Ramadan -Eklat an Berliner Grundschule
13.03.2025 08:11
Ramadan -Eklat an Berliner Grundschule
13.03.2025 08:11
Ramadan -Eklat an Berliner Grundschule
Jetzt werden schon christliche Kinder gezwungen, den Ramadan zu feiern!
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Engelslhaar 13.03.2025 08:12
Herbstprince 13.03.2025 08:24
Schlimm ist, dass es verpflichtend ist, da man dafür anderen Unterrichtet ausfallen lässt.
Ob man auch muslimische Kinder verpflichten würde, an einer Karfreitags- Liturgie teilzunehmen?
Natürlich nicht, den einerseits haben wir Trennung von Staat und Kirche und es fällt ja auch in die Osterferien.
Ob man auch muslimische Kinder verpflichten würde, an einer Karfreitags- Liturgie teilzunehmen?
Natürlich nicht, den einerseits haben wir Trennung von Staat und Kirche und es fällt ja auch in die Osterferien.
Engelslhaar 13.03.2025 08:30
Genau, es ist verpflichtend, darauf wird ja extra hingewiesen, da dafür anderer Unterricht ausfällt!
Herbstprince 13.03.2025 08:31
Gefährlich ist, dass Kinder gern feiern und so spielerisch an diese unchristliche Sitte herangeführt werden.
Werden die Kinder eigentlich darüber aufgeklärt, aus welchem Grund das Fastenbrechen gefeiert wird?
Werden die Kinder eigentlich darüber aufgeklärt, aus welchem Grund das Fastenbrechen gefeiert wird?
Engelslhaar 13.03.2025 08:36
Man kann froh sein, wenn christliche Kinder nicht gezwungen werden, selber zu fasten.
Allerdings habe ich auch schon gehört, dass man christlichen Kindern nahe gelegt hat, nichts zu trinken in der Zeit, während sie im Unterricht sind.
Um andere nicht zu provozieren..
Falsche Rücksichtnahme?
Allerdings habe ich auch schon gehört, dass man christlichen Kindern nahe gelegt hat, nichts zu trinken in der Zeit, während sie im Unterricht sind.
Um andere nicht zu provozieren..
Falsche Rücksichtnahme?
Fridi 13.03.2025 08:47
Da war ja der alte Fritz toleranter,sagte er doch jeder soll nach seiner Fasson
Selig werden.
In meinen Augen ist sowas das Allerletzte
Selig werden.
In meinen Augen ist sowas das Allerletzte
Lavendeltee 13.03.2025 08:48
In Nius habe ich auch was gelesen, dass ne Uni in Köln mit dem Islamischen Verein am Ramdan mit Pakete verteilen kooperiert.. .
Ich habe nur kurz durch gelesen..
Ich kann es nicht rein posten, bin unterwegs.. vllt. möchte es jemand reinstellen ..danke.
Ich habe nur kurz durch gelesen..
Ich kann es nicht rein posten, bin unterwegs.. vllt. möchte es jemand reinstellen ..danke.
Birkenblatt2 13.03.2025 09:16
Das Problem an dieser Schule ist nicht das Fest des Fastenbrechens, sondern dass keine christlichen Traditionen mehr gepflegt werden. Wenn schon so unterschiedliche Kulturen miteinander leben, sollte man sich gegenseitig kennen lernen.
Ich kenne ganz gute Beispiele aus meinem Wohnort, wo Kirche und Schule den Muslimen die christlichen Feste vorgestellt und sie miteinander gefeiert haben. Weihnachten und Martinsfest beispielsweise.
Die Muslime haben teilgenommen, waren freundlich und offen.
In Neukölln hat man vermutlich auf christliche Traditionen verzichtet, weil der Migrationsanteil sehr hoch ist und kaum christlich geprägte Kinder da waren. Hier ist die Bevölkerungsstruktur ein Problem.
"Zur Teilnahme gezwungen" ? Nun, welche Konsequenzen hatten denn diejenigen zu befürchten, die nicht teilnahmen, zumal die Veranstaltung außerhalb der offiziellen Unterrichtszeit stattfand.
Als Christin bin ich angesichts der Ausbreitung der islamischen Religion und angesichts massenhafter Kirchenaustritte schon sehr besorgt. Wünschenswert wäre m.E. ein friedliches Nebeneinander.
Darum sollte man sich immer bemühen, - gerade weil es soviele Gewalttaten gibt und Muslime Christen gegenüber feindselig eingestellt sind. Denn die Muslime werden wir so schnell nicht los.
Ich kenne ganz gute Beispiele aus meinem Wohnort, wo Kirche und Schule den Muslimen die christlichen Feste vorgestellt und sie miteinander gefeiert haben. Weihnachten und Martinsfest beispielsweise.
Die Muslime haben teilgenommen, waren freundlich und offen.
In Neukölln hat man vermutlich auf christliche Traditionen verzichtet, weil der Migrationsanteil sehr hoch ist und kaum christlich geprägte Kinder da waren. Hier ist die Bevölkerungsstruktur ein Problem.
"Zur Teilnahme gezwungen" ? Nun, welche Konsequenzen hatten denn diejenigen zu befürchten, die nicht teilnahmen, zumal die Veranstaltung außerhalb der offiziellen Unterrichtszeit stattfand.
Als Christin bin ich angesichts der Ausbreitung der islamischen Religion und angesichts massenhafter Kirchenaustritte schon sehr besorgt. Wünschenswert wäre m.E. ein friedliches Nebeneinander.
Darum sollte man sich immer bemühen, - gerade weil es soviele Gewalttaten gibt und Muslime Christen gegenüber feindselig eingestellt sind. Denn die Muslime werden wir so schnell nicht los.
Lavendeltee 13.03.2025 09:17
Und bei uns im Ort, stehen an zwei Baustellenwände, mit Großschrift:
Israel End Now!!
Ich habe auf der Stadt angerufen und gefragt, warum das dort so lange steht und noch niemand übermalt hat!
Israel End Now!!
Ich habe auf der Stadt angerufen und gefragt, warum das dort so lange steht und noch niemand übermalt hat!
Birkenblatt2 13.03.2025 09:28
@Lavendeltee,- was Du beschreibst, finde ich furchtbar. Feindseligkeiten sollte man nicht kultivieren.
Hillery 13.03.2025 09:48
Dieser offensichtliche Hass auf Israel ist kaum auszuhalten und ich frage mich, wo sind da die ganzen Demonstranten???
ZB diese völlig verdrehten Omas gegen rechts, und was ist mit "nie wieder" ?
ZB diese völlig verdrehten Omas gegen rechts, und was ist mit "nie wieder" ?
Christinchen49 13.03.2025 11:06
hillery das ist ne gute frage......man hat das volk mundtot gemacht...viele sind orientierungslos und in schockstarre angesichts dessen, was politik über unsere köpfe hinweg entscheidet...
aber ich bin guter hoffnung u bin d festen überzeugung,daß es bald rappelt.
.
das problem ist die uneinigkeit u die zersplitterung der menschen untereinander.dazu kommen rumpöbelnde dumme protegierte randgruppen...
ramadan wurde auch zu meiner zeit in den schulen gefeiert,wobei diese kinder meist zu hause
blieben u selten zum unterricht kamen.
heute gibt es so viele aufmüpfige,stets fordernde kinder u eltern, daß sich schulleitung diesem druck fügt.
sarrazin hat einst v der islamisierung gewarnt...wie recht er doch hatte.
aber ich bin guter hoffnung u bin d festen überzeugung,daß es bald rappelt.
.
das problem ist die uneinigkeit u die zersplitterung der menschen untereinander.dazu kommen rumpöbelnde dumme protegierte randgruppen...
ramadan wurde auch zu meiner zeit in den schulen gefeiert,wobei diese kinder meist zu hause
blieben u selten zum unterricht kamen.
heute gibt es so viele aufmüpfige,stets fordernde kinder u eltern, daß sich schulleitung diesem druck fügt.
sarrazin hat einst v der islamisierung gewarnt...wie recht er doch hatte.
DaddysGirl 13.03.2025 16:53
Ich habe gestern auch in einem Drogeriemarkt Ramadan Kalender gesehen...
Wir bekommen regelrecht den Islam übergestülpt. Wir dürfen auch nur noch " Wintermärkte " machen, weil Weihnachtsmarkt zu anstößig ist.
Fühle mich da zurückgedrängt, aber Weihnachtsgeld wollen sie haben, das geht dann wieder und ist nicht "anstößig ".
Wir bekommen regelrecht den Islam übergestülpt. Wir dürfen auch nur noch " Wintermärkte " machen, weil Weihnachtsmarkt zu anstößig ist.
Fühle mich da zurückgedrängt, aber Weihnachtsgeld wollen sie haben, das geht dann wieder und ist nicht "anstößig ".
Engelslhaar 13.03.2025 17:09
Manche Leute haben noch Verständnis..
Klar, dass der Handel sich freut..
Klar, dass der Handel sich freut..
Birkenblatt2 13.03.2025 18:56
Wird halt alles vermarktet. Dasselbe ist's mit Halloween. Auch etwas Fremdes.
(Nutzer gelöscht) 13.03.2025 20:35
Bei über 75 % der muslimischen Jugendlichen ist der Glaube im Alltag ! wichtig
Für unter 20% der " christlichen " Jugendlichen hat der Glaube im Alltag ! irgendeine Bedeutung und unter 10% beten überhaupt noch.
Klar ist der Ramadan Kalender richtig , der Islam gehört zu Deutschland und wird mehr werden, finde ich sogar gut.
Eine gut durchmischte bunte Gesellschaft mit hohem Migrantenanteil ist der beste Schutz gegen völkisches Nazitum und Rassewahn.
🏳️🌈🌈🏳️🌈🌈🏳️🌈🌈🏳️🌈
Cherub
Für unter 20% der " christlichen " Jugendlichen hat der Glaube im Alltag ! irgendeine Bedeutung und unter 10% beten überhaupt noch.
Klar ist der Ramadan Kalender richtig , der Islam gehört zu Deutschland und wird mehr werden, finde ich sogar gut.
Eine gut durchmischte bunte Gesellschaft mit hohem Migrantenanteil ist der beste Schutz gegen völkisches Nazitum und Rassewahn.
🏳️🌈🌈🏳️🌈🌈🏳️🌈🌈🏳️🌈
Cherub
Engelslhaar 13.03.2025 22:03
Cherub, ich lasse deinen Beitrag mal stehen als abschreckendes Beispiel.
hansfeuerstein 13.03.2025 23:23
Auf freiwilliger Basis kann alles geschehen. Aber, diese erzwungene "Toleranz" gegenüber einer Religion, die eben auch im Hier und Jetzt soviel Grauenhaftes anrichtet, ist schlicht ärgerlich und von den Initiatoren auch selten dumm angesetzt.
derLebendige 14.03.2025 01:50
Ich Dusel,,Sorry,,,Ich meinte es nicht richtig in De... Wie politschie Maßnahmen,,, wie Wirtschafstpolitisch mit Migration usw