weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Eine wahre Weihnachtsgeschichte

Eine wahre Weihnachtsgeschichte
Ein paar Wochen vor Weihnachten traten ein Pastor und seine Frau ihren ersten Dienst an. Sie sollten eine Kirche am Rand von Brooklyn wieder eröffnen und waren begeistert über die Möglichkeiten, die sich ihnen boten. Als sie die Kirche in Augenschein nahmen, bemerkten sie, dass sie ziemlich heruntergekommen war. Die Renovierung würde viel Arbeit abverlangen, doch die beiden nahmen sich vor, bis zum ersten Gottesdienst an Heiligabend damit fertig zu werden.
Sie arbeiteten hart - reparierten die Sitzbänke, verputzten und strichen Wände - und waren schließlich am 18. Dezember fertig. Ein Tag später setzte ein heftiger Sturm ein, der zwei Tage anhielt und von starken Regengüssen begleitet war. Am 21. Dezember fuhr der Pastor wieder zur Kirche. Mit Schrecken stellte er fest, dass das Dach undicht geworden war und sich an der Wand direkt hinter der Kanzel der Putz gelöst hatte. Eine große Lücke entblößte genau in Augenhöhe das Mauerwerk. Der Pastor wischte den zerbröckelten Putz weg und fuhr nach Hause. Ihm würde wohl nichts anderes übrig bleiben, als den ersten Gottesdienst zu verschieben.

Auf dem Heimweg bemerkte er, dass eine örtliche Firma eine Art Flohmarkt für Wohltätigkeitszwecke veranstaltete, und hielt an. Nach einiger Zeit fand er eine besonders schöne handgefertigte, elfenbeinfarbene Tischdecke - sorgfältig gearbeitet und in der Mitte mit einem Kreuz bestickt. Sie hatte genau die richtige Größe, um die hässliche Stelle in der Wand zu überdecken. Nachdem er sie gekauft hatte, kehrte er zur Kirche zurück.

Inzwischen hatte es angefangen zu schneien. Eine ältere Dame auf der anderen Straßenseite versuchte, gerade noch den Bus zu erreichen. Vergeblich. Der Pastor lud sie ein, in der warmen Kirche auf den nächsten Bus zu warten, der erst in 45 Minuten kommen sollte. Sie setzte sich in eine der Bänke und achtete nicht auf den Pastor, der inzwischen eine Leiter und Werkzeug holte. Nachdem er die Tischdecke an der Wand befestigt hatte, staunte er, wie herrlich sie aussah und wie gut sie die hässlich Stelle überdeckte. Dann bemerkte er plötzlich, dass die Frau durch den Gang nach vorn kam. Ihr Gesicht kreidebleich.
  "Pastor", fragte sie, "woher haben Sie denn diese Tischdecke?" Als der Pastor es ihr erklärt hatte, bat ihn die Frau, in der unteren Ecke nachzusehen, ob dort die Initialen EBG eingestickt waren. Tatsächlich, es waren ihre Initialen!
Vor 35 Jahren hatte sie die Tischdecke in Österreich gestickt. "Ich kann es kaum fassen, dass Sie nach so vielen Jahren gerade hier an meine Tischdecke gekommen sind", rief sie aus. Dann erzählte sie ihm, dass sie und ihr Mann vor dem Krieg in Österreich gelebt hatten. Als die Nazis kamen, musste sie das Land verlassen. Ihr Mann sollte eine Woche später folgen. Doch sie wurde gefasst, ins Gefängnis gesteckt und sah ihren Mann und ihr Haus nie wieder.
  Der Pastor wollte ihr das Tischtuch zurückgeben, aber sie bat ihn, es für die Kirche zu behalten. Dann beharrte er darauf, sie nach Hause zu fahren. "Das ist das Mindeste, was ich für Sie tun kann", versicherte er. Also brachte er sie in ihre Wohnung in einem anderen Stadtteil. Nur an diesem Tag war sie in der Gegend der Gemeinde gewesen, um zu putzen.
Am Heiligabend erlebte die Gemeinde einen herrlichen Gottesdienst. Die Kirche war fast voll, die Musik und die Atmosphäre waren großartig. Am Ende des Gottesdienstes wünschten der Pastor und seine Frau am Ausgang allen ein gesegnetes Fest, und viele sagten, dass sie wiederkommen würden.
Als die anderen Besucher gegangen waren, blieb ein älterer Mann aus der Nachbarschaft mit starrem Blick in der Kirchenbank sitzen. Der Pastor wunderte sich, warum er nicht aufbrach. Schließlich fragte der Mann:
"Wo haben sie denn diese Tischdecke her, die dort an der Wand hängt?" Und er fuhr fort: "Sie sieht genau aus wie eine Tischdecke, die meine Frau vor vielen Jahren gemacht hat, als wir noch in Österreich lebten. Wie kann es nur zwei so ähnliche Tischdecken geben?" Dann erzählte er, wie die Nazis gekommen waren und er seine Frau gedrängt hatte, sich in Sicherheit zu begeben. Eigentlich hatte er ihr kurz darauf folgen wollen, aber dann war er verhaftete und ins Gefängnis gesteckt worden. In den vergangenen 35 Jahren hatte er seine Frau und sein Haus nicht wieder gesehen.
Der Pastor bat den Mann, eine kleine Fahrt mit ihm zu machen. Sie fuhren in einen anderen Stadtteil - zu demselben Haus, zu dem der Pastor drei Tage zuvor gefahren war. Er half dem Mann die Treppe hinauf in den dritten Stock bis zum Apartment der Frau, klopfte an die Tür - und er erlebte das herrlichste Weihnachtswiedersehen, das er sich je vorstellen konnte. 

Gottes Wege sind wunderbare Wege.

frohe Weihnachten

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Kensch 24.12.2023 10:00
Schöööön  😊❤
 
Engelslhaar 24.12.2023 10:01
Schön ist auch das neue Foto von Palmeros!
 
Nemrac73 24.12.2023 10:09
Sehr rührend,  so sind Gottes wege
 
Angelina71 24.12.2023 11:30
Wer mit Gott verbunden ist, erlebt Wunder!
Eine wunderschöne Geschichte.
 
Angelina71 24.12.2023 12:04
Auch wir (meine Tochter und Familie) haben vor 2 Tagen ein kleines Wunder erlebt.

Der geplante Zug, mit dem meine Tochter am Freitag von Hannover nach Freiburg fahren wollte, wurde gecancelt, wegen des Sturms.
Was nun?
Am Bahnhof erhielt sie dann die Info, dass ihre Zugbindung zwar aufgehoben sei, und sie jeden beliebigen Zug nehmen könnte, allerdings wären die Züge alle massiv überlastet.
(Es vielen wohl mehrere Züge aus)
Meine Tochter war recht verzweifelt. Vor allem, weil sie erst einen heftigen Infekt kurz zuvor überstanden hat, und noch recht wackelig auf den Beinen ist.

Aber bei Gott ist ja bekanntlich nichts unmöglich
Also begannen wir zu beten, dass Gott meine Tochter wohlbehalten nach Freiburg bringt.

Kurze Zeit später schrieb sie mir, sie hätte nun einen Zug. Sie müßte  in Dortmund umsteigen, und es wird wohl nur noch Stehpläte geben, aber immerhin.

Aber Gott sorgte auch dafür, dass sie in beiden Zügen noch einen Sitzplatz gefunden hat.
Und trotz einiger Zwischenfälle-- wie Personenschaden,wo der Zug länger stand, und einem Polizeieisatz, wo im Waggon hinter ihr eine Schlägerei stattfand und der Zug wieder außer Plan mäßig halten mußte, damit die Polizei einschreiten kann--kam sie dann wohlbehalten (spät abens) endlich in Freiburg an.😊
 
Palmeros 24.12.2023 12:11
ich denke,  dass bei vielen Ereignissen , wo man oft lapidar von "Glück gehabt" spricht, 
war es Gottes schützende Hand die uns vor Unheil bewahrt hat.
 
Jeshua 24.12.2023 12:22
Palmeros die persönliche Weihnachtsgrüße
 
Lavendeltee 24.12.2023 12:54
Wirklich berührend!  Nun habe ich eine schöne Geschichte, die ich heute Abend erzählen werde.🙂....Danke.

Auch dir @Palmeros im Schwarzen - Wald wünsche ich besinnliche Tage mit Kind und...
@Jeshua  dir  besinnliche Tage mit deinem Sohn.
@Engelshaar - frohes, friedliches Fest , @nemrac ...feiert schön mit Fam. und Freund,
und @Angelina71 - auch ein herrliches Weihnacht mit unserem Herrn Jesus.,
@Kensch und Co.....allen die hier noch reinguggen...

wir lieben, weil Er uns zuerst geliebt hat!
Wir haben ein Zuhause und Frieden, den die Welt nicht geben kann.

Merry Christmas

Lavendeltee 🎄
 
Palmeros 24.12.2023 13:11
Danke Euch 😊🎄
 
(Nutzer gelöscht) 24.12.2023 13:20
Lusig


Was wäre, wenn die Heiligen Drei Könige Frauen gewesen wären?

    Was wäre, wenn die Heiligen Drei Könige Frauen gewesen wären? Lesezeit: ca. 1 Minuten Haben Sie sich schon mal gefragt, was gewesen wäre, wenn die Heiligen Drei Könige Frauen gewesen wären? Dann wäre sicherlich einiges völlig anders gelaufen. Sie hätten nicht durch den Stern von Bethlehem zu Jesus geführt werden müssen, weil sie einfach nach dem Weg gefragt hätten. Daher wären sie auch rechtzeitig angekommen. Zudem hätten sie
    bei der Geburt geholfen und etwas zu essen vorbereitet. Geschenke hätten sie bestimmt auch dabei gehabt, wie zum Beispiel Handschuhe und Schals, die gerade bei den winterlichen Temperaturen zu Beginn des neuen Jahres sinnvoll gewesen wären. Und wahrscheinlich würde heute niemand von ihnen reden, denn sie hätten einfach, ohne große Worte, ihren Job gemacht.

    Autor: unbekannt
 
(Nutzer gelöscht) 24.12.2023 13:21
Lustig,    ist gemeint, Tippfehler
 
(Nutzer gelöscht) 24.12.2023 13:27
Frohe Waihnachten wünsche ich euch

Ein lustige Video hier

 
Palmeros 24.12.2023 14:04
Nettelady . 

vermutlich wären die 3 Frauen Könige viel zu spät angekommen. 
es ist schon bei 1 Frau zeitraubend , wenn sie sich für ein besonderes Ereignis hübsch 
macht , und dann noch bei 3 🤔😅😆
 
paloma 24.12.2023 14:05
Danke Palmeros für die wunderschöne Geschichte. Cooles Profilbild übrigens!
Gesegnete Weihnachtstage dir u allen Usern hier,dass ihr alle es in lieber Gesellschaft verbringen könnt.🙏🏼🎺🎶👑🎶🎺Preist den neugeborenen Herrn...." 
Macht Raum für den König der Könige, der uns Heil gebracht hat für immer💖💛💜
 
Jerusa 24.12.2023 14:51
Eine wunderschöne und wahre Geschichte. Vielen Dank fürs posten. 

Gottes Segen zum Fest 🎄🕯️👼🎅🎁
 
(Nutzer gelöscht) 25.12.2023 14:02
Nettelady .

vermutlich wären die 3 Frauen Könige viel zu spät angekommen.
es ist schon bei 1 Frau zeitraubend , wenn sie sich für ein besonderes Ereignis hübsch
macht , und dann noch bei 3 🤔😅😆


😆😆

Palmeros

Die Frauen können Multitasking 

Mehrere Sachen auf einmal😆😆

Du unterschätzt die Frauen Power. 😆😆
 
(Nutzer gelöscht) 25.12.2023 14:04
Frohe Waihnachten, schöne Feiertage
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren