weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

England: Britisches Unterhaus stimmt für Abtreibung bis zur Geburt

England: Britisches Unterhaus stimmt für Abtreibung bis zur Geburt
Ref.: Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle, ALfA e.V.In England soll Abtreibung bis zur Geburt keine Straftat mehr sein. Über die Hintergründe und Reaktionen sprechen wir mit Cornelia Kaminski.           
~15 min :
https://www.horeb.org/mediathek/podcasts/interviewdestages/?tx_sicpodcastlist_pi1%5Buid%5D=71721&tx_sicpodcastlist_pi1%5Baction%5D=show&tx_sicpodcastlist_pi1%5Bcontroller%5D=Podcast&cHash=21004f6ca902f14735865e9da39d3d92

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Shira 21.06.2025 15:00
Boah!!! Sind sie verrückt????
 
Anastacia 21.06.2025 15:37
Die Abgeordneten stimmten mit großer Mehrheit für einen Änderungsantrag zu einem Gesetzespaket. Bisher sind in England und Wales Abtreibungen ähnlich wie in Deutschland grundsätzlich strafbar. Sie werden aber bis zur 24. Woche nicht strafrechtlich verfolgt und sind damit möglich.
Mit dem neuen Gesetz soll die Gefahr von Ermittlungen, Verhaftungen, strafrechtlicher Verfolgung oder Inhaftierung der betroffenen Frauen aus dem Weg geräumt werden. Die 24-Wochen-Frist soll dabei weiterhin bestehen bleiben, genauso wie die Pflicht, die Zustimmung zweier Ärztinnen oder Ärzte vorzuweisen. Medizinisches Personal, das gegen das Gesetz verstößt, oder auch Partner, die versuchen, eine Schwangerschaft zu beenden, können weiterhin strafrechtlich belangt werden.
Beschlossen ist das übergeordnete Gesetzespaket noch nicht, das gilt aber wegen der großen Mehrheit der Regierungspartei Labour als Formsache.

Diese Nachricht wurde am 18.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.

Meiner Meinung nach nimmt keine Frau eine Abtreibung bis zum 7. Monat vor, wenn nicht tatsächlich etwas ganz Gravierendes (Missbildungen/Krankheit/Lebensunfähigkeit) vorliegt.
 
hansfeuerstein 21.06.2025 16:03
Der Wert des Lebens nimmt eben unaufhaltsam ab. Die Begründungen sind letztlich nebensächlich, und fallen Zug um Zug auch weg. Med. Indikatoren gab es schon immer,
aber darum geht es eher nicht mehr.
 
Anastacia 21.06.2025 16:13
Finde ich nicht, dass Begründungen nebensächlich sind.
 
Klavierspielerin2 21.06.2025 16:17
Lt.dem oben verlinkten ' Tagesinterview' gab's in England im Jahr 2022  3 x soviel Abtreibungen wie in D, 300000.
 
hansfeuerstein 21.06.2025 16:19
Die med. Indikationen spielten nur eine Rolle, solange man sich für diese nich interessierte.
Es geht um um eine schrittweise völlige Freigabe einer freien Entscheidung jedes Einzelnen, wo sich keiner mehr einmischt.
 
Anastacia 21.06.2025 16:31
Klavier - in England konnte schon lange bis zur 24. Woche abgetrieben werden. 

Ist nicht bei uns nur bis zur 12. Woche straffrei? Ich bin da nicht auf dem Laufenden. 


Hans - Solange wie da schon "rumgemacht" wird, glaube ich nicht, dass das jemals geschieht. Die Entscheidung trifft immer die Schwangere.
 
hansfeuerstein 21.06.2025 16:34
Ich sehe, wie unaufhaltsam sich diese Entwicklung in Gang gesetzt hat, und wie ein abwärts rollender Zug gar nicht mehr aufzuhalten ist. Es gibt auch politisch immer mehr "Koalitionen" mit absoluten Anhängern jener Ansicht, dass man es völlig freigeben muss. Da geht die Reise hin.
 
Klavierspielerin2 21.06.2025 16:42
In D ist gefordert, dass Frauen wohnortnah die Möglichkeit zu einer Abtreibung haben sollen. Dazu müssten Frauenärzte herangezogen werden, die dann in ihrer Ausbildung auch 1 Abtreibung vornehmen müssten... höre Interview dazu.
 
neroli 21.06.2025 21:43
Bis zur Geburt, - unvorstellbar! Gelten die gleichen Vorgaben bezüglich der Wohnortnähe auch für Entbindungskliniken?
 
Anastacia 21.06.2025 23:07
Bis zur 24. Woche.
 
Miri21 22.06.2025 01:15
Jedes Kind, das abgetrieben wird ist eins zu viel und bringt die grosse Insel ihrem Untergang einen Schritt näher. 

A propos wohnortnah. - Beim 2. Kind war ich selbst in einer Wehhenpause ins Krankenhaus gefahren, das nur ca. 4 Minuten entfernt war, klappte gut mit Autoparken und reinlaufen... Da es das Krankenhaus inzwischen nicht mehr gibt, haben werdende Mütter aber eine halbe Stunde zu fahren, was schwierig ist in einer Wehenpause. Aber für Abtreibungen ist die Entfernung doch wurscht... Warum bedarf es da soviel Bequemlichkeit?
 
neroli 22.06.2025 12:29
zu 23.07
Soweit ich in den Nachrichten gehört habe, ist in England die Abtreibung bis zum Geburtstermin im Gespräch.
 
Klavierspielerin2 22.06.2025 13:17
Im obig verlinkten, 15 minütigen Interview ist genaues zum Thema nach zu hören.
 
Klavierspielerin2 22.06.2025 13:50
Aber auch noch das ist bemerkenswert:
" Suizidbeihilfe, sterben wie ein Hund? Der Gegenwind!"

"...
Großbritannien: Parlamentarier stimmen für Suizidbeihilfe

Die Abgeordneten des britischen Unterhauses haben mehrheitlich für ein Gesetz zur Legalisierung der Beihilfe zum Suizid gestimmt..."https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/59772/1/#comment-id-2343672
 
Anastacia 22.06.2025 16:07
Wo genau steht denn, dass die Abtreibung bis zur Geburt bewilligt wird? 

Das wäre ja vorsätzlicher Mord.
 
Klavierspielerin2 22.06.2025 16:58
Im Link ist das Interview nach zu hören.
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren