Israel braucht unser Gebet und unsere Weissagung.
13.06.2025 17:47
Israel braucht unser Gebet und unsere Weissagung.
13.06.2025 17:47
Israel braucht unser Gebet und unsere Weissagung.
Die Israelis und die Juden brauchen unser Gebet. Gott wartet auf uns und unsere Liebe und unser Gebet seit Pfingsten vor 2000 Jahren.
Israel empfindet die Gefangenschaft in der Löwengrube, aus der sie momentan nicht raus können, weil Iran aus dem Norden, Hamas aus dem Westen, hutti Terroristen aus dem Süden und Hisbollah Terroristen aus dem Osten Israel das Land unseres Herrn Jesus Christus beschissen, als sicherer als zum Beispiel die Flucht nach Deutschland oder ein anderes Land in Europa.
1 Korinther 14,21 da sagt Paulus was der Prophet Jesaja in 28, 11 prophetisch über das Volk Gottes sagt, das eigentlich kein Volk ist, weil wir Christen gottesfürchtige Menschen bestehen aus Juden und vielen Nationen.
Und doch sind wir ein Volk, das Gott der Juden und unser Gott zu den Juden senden wird mit stammelnder Lippe und Weissagung.
Aber hören wir uns an was der Herr, der Heilige Geist durch Paulus zu den Korinthern, aber auch uns sagt.
Wichtig ist dabei, diese Korinther sind wiedergeboren, also sollst du lieber Christ um diese Worte zu ergreifen wiedergeboren sein.
1. Korinther 14:1-33, 37-40 SCH2000
[1] Strebt nach der Liebe,
doch bemüht euch auch eifrig um die Geisteswirkungen;
am meisten aber, dass ihr weissagt!
[2] Denn wer in Sprachen redet, der redet nicht für Menschen, sondern für Gott;
( Gott braucht keine Sprachen der Welt, es sind Sprachen gemeint, die kein Mensch spricht und versteht, weil Gott muss darum gebeten werden, dass es einer auslegen kann. Offensichtlich kann keiner solche Sprache einfach lernen.
Gott der Herr der Sprachen gibt sie ein und auch die Auslegung dazu. )
denn niemand versteht es, sondern er redet Geheimnisse im Geist.
[3] Wer aber weissagt, der redet für Menschen zur Erbauung, zur Ermahnung und zum Trost.
[4] Wer in einer Sprache redet, erbaut sich selbst; wer aber weissagt, erbaut die Gemeinde.
( Mit dieser Sprache von Gott eingegeben erbauen wir uns selbst.
Weissagung erbaut die Gemeinde. )
[5] Ich wünschte, dass ihr alle in Sprachen reden würdet, noch viel mehr aber, dass ihr weissagen würdet.
( Der Wunsch von Paulus ist es, dass du und ich weissagen und in Sprachen reden, die du und ich nicht lernen von Menschen können, weil keiner diese Sprache spricht, da sie von Gott für dich und mich kommt, wie auch die Weissagung von Gott kommt und nicht aus unserem Verstand.)
Denn wer weissagt, ist größer, als wer in Sprachen redet; es sei denn, dass er es auslegt, damit die Gemeinde Erbauung empfängt.
( Offensichtlich kann das gesagte im Geist von Gott eingegeben, wenn es ausgelegt wird, größer sein als Weissagung, oder zumindest genauso groß sein wie Weissagung. )
[6] Nun aber, ihr Brüder, wenn ich zu euch käme und in Sprachen redete, was würde ich euch nützen, wenn ich nicht zu euch redete, sei es durch Offenbarung oder durch Erkenntnis oder durch Weissagung oder durch Lehre?
[7] Ist es doch ebenso mit den leblosen Instrumenten, die einen Laut von sich geben, sei es eine Flöte oder eine Harfe; wenn sie nicht bestimmte Töne geben, wie kann man erkennen, was auf der Flöte oder auf der Harfe gespielt wird?
[8] Ebenso auch, wenn die Posaune einen undeutlichen Ton gibt, wer wird sich zum Kampf rüsten?
[9] So auch ihr, wenn ihr durch die Sprache nicht eine verständliche Rede gebt, wie kann man verstehen, was geredet wird? Denn ihr werdet in den Wind reden.
[10] Es gibt wohl mancherlei Arten von Stimmen in der Welt, und keine von ihnen ist ohne Laut.
[11] Wenn ich nun den Sinn des Lautes nicht kenne, so werde ich dem Redenden ein Fremder sein und der Redende für mich ein Fremder.
[12] Also auch ihr, da ihr eifrig nach Geisteswirkungen trachtet, strebt danach, dass ihr zur Erbauung der Gemeinde Überfluss habt!
[13] Darum: Wer in einer Sprache redet, der bete, dass er es auch auslegen kann.
(Paulus sagt, dass wir reden sollen in diesen Sprachen mit unverständlichen Lauten, aber sollen Gott bitten, diese Worte im Geist mit hörbare Laute auslegen zu können.)
[14] Denn wenn ich in einer Sprache bete, so betet zwar mein Geist, aber mein Verstand ist ohne Frucht.
( Beim Beten den Verstand nicht gebrauchen, also nicht meine Sorgen bewusst auf den Herrn Jesus werfen, sondern beten ohne Sorgen und ohne die eigenen Gedanken.)
[15] Wie soll es nun sein? Ich will mit dem Geist beten, ich will aber auch mit dem Verstand beten; ich will mit dem Geist lobsingen, ich will aber auch mit dem Verstand lobsingen.
(Wie kann ein Christ Lieder lobsingen ohne Verstand und die eigenen Gedanken zu gebrauchen?
Wie kann ein Christ beten und dabei nicht an das Gebet denken?)
[16] Sonst, wenn du mit dem Geist den Lobpreis sprichst, wie soll der, welcher die Stelle des Unkundigen einnimmt, das Amen sprechen zu deiner Danksagung, da er nicht weiß, was du sagst?
( Lobpreis in einer Sprache, die kein Mensch versteht?
Vielleicht gibt der Prophet Jesaja hier eine Weissagung:
Jesaja 28,11 aus der Übersetzung CJB
[9] Kann man denn niemandem etwas beibringen? Kann niemand die Botschaft verstehen? Muss man kaum entwöhnte Kleinkinder, gerade erst von der Brust genommene Babys, [10] unterrichten, sodass [man Kinderreime verwenden muss]? – Tzav la-tzav, tzav la-tzav, kav la-kav, kav la-kav z‘eir sham, z‘eir sham [Vorschrift für Vorschrift, Vorschrift für Vorschrift, Zeile für Zeile, Zeile für Zeile, ein bisschen hier, ein bisschen da]. [11] So wird [Adonai] mit stammelnden Lippen und ausländischem Akzent zu diesem Volk sprechen.
Direkt frisch gewordene Christen, die Italiener wie Babys standen vor Petrus und lobten Gott und lobsangen ihm und die Juden Christen erkannte mit Petrus, dass Gott den Italienern den Heiligen Geist gegeben hat. Offensichtlich kann man das hören und sehen.)
[17] Du magst wohl schön danksagen, aber der andere wird nicht erbaut. [18] Ich danke meinem Gott, dass ich mehr in Sprachen rede als ihr alle.
( Wenn Paulus in Sprachen redete und die Griechen in Korinth auch, warum soll Luther der Papst, Olaf Latzel und der neue Papst, du und ich das nicht können?)
[19] Aber in der Gemeinde will ich lieber fünf Worte mit meinem Verstand reden, damit ich auch andere unterweise, als zehntausend Worte in einer Sprache.
[20] Ihr Brüder, werdet nicht Kinder im Verständnis, sondern in der Bosheit seid Unmündige, im Verständnis aber werdet erwachsen.
[21] Im Gesetz steht geschrieben: »Ich will mit fremden Sprachen und mit fremden Lippen zu diesem Volk reden, aber auch so werden sie nicht auf mich hören, spricht der Herr«.
[22] Darum dienen die Sprachen als ein Zeichen, und zwar nicht für die Gläubigen, sondern für die Ungläubigen; die Weissagung aber ist nicht für die Ungläubigen, sondern für die Gläubigen.
( Die Sprachen die du und ich sprechen von Gott eingegeben, die keiner von uns irgendwo lernen kann wie zum Beispiel Chinesisch oder Arabisch , dienen als Zeichen für die Ungläubigen.
Aber wozu wenn sie es nicht verstehen?
Weil wir es offensichtlich ausgelegt bekommen von Gott wie Petrus mit den Juden Christen, die ihn begleiteten, wussten, dass die vielen Italiener und der Kornelius Gott in Sprachen lobten und beteten. )
[23] Wenn nun die ganze Gemeinde am selben Ort zusammenkäme, und alle würden in Sprachen reden, und es kämen Unkundige oder Ungläubige herein, würden sie nicht sagen, dass ihr von Sinnen seid?
( Es ist völlig okay, dass viele von euch mich hier gerade nicht verstehen, du hast den Heiligen Geist, weil Jesus Christus der Herr ist in deinem Herzen, aber du bist noch nicht wiedergeboren wenn du die Sprachen in 1 Korinther 14 mit Sprachen der Welt vergleichst.
Das sagt Paulus in 1 Korinther 14 nicht.
Diese Sprachen kann ein Christ nicht in der Schule lernen.
Diese Sprachen versteht keiner.
Diese Sprachen hilft Gott zu verstehen, weil Gott sie jedem Christen gibt, der Gott Vater um den Heiligen Geist und seine Gaben bittet. )
[24] Wenn aber alle weissagten, und es käme ein Ungläubiger oder Unkundiger herein, so würde er von allen überführt, von allen erforscht;
[25] und so würde das Verborgene seines Herzens offenbar, und so würde er auf sein Angesicht fallen und Gott anbeten und bekennen, dass Gott wahrhaftig in euch ist.
(Das kann nur Gott durch uns tun.
In einer katholischen Kirche gab der Herr mir ein Wort für den Jungen 21 Jahre Christen: " Fische fängt man im Wasser, Menschen fängt man auf der Straße und nicht im Kloster."
Herr ich verstehe das nicht, betete ich.
Warum bin ich in Pfaffenhofen in einer katholischen Kirche in einer Messe? Betete ich.
"Sag ihm das", sprach der Herr zu meinem Herzen.
In einer Messe, zu einem Fremden, sollte ich sagen , dass Fische im Wasser gefangen werden und Menschen auf der Straße gefangen werden und nicht im Kloster.
Der Herr ließ mich von Stuttgart nach Pfaffenhofen bei Neu Ulm fahren, um einem 21 jährigen zu sagen was ich selbst nicht verstanden habe.
Das macht der Herr und er weiß, dass ich gehorsam ihm folgen werde, selbst wenn ich das nicht verstehe.)
[26] Wie ist es nun, ihr Brüder? Wenn ihr zusammenkommt, so hat jeder von euch etwas: einen Psalm, eine Lehre, eine Sprachenrede, eine Offenbarung, eine Auslegung; alles lasst zur Erbauung geschehen!
[27] Wenn jemand in einer Sprache reden will, so sollen es zwei, höchstens drei sein, und der Reihe nach, und einer soll es auslegen. [28] Ist aber kein Ausleger da, so schweige er in der Gemeinde; er mag aber für sich selbst und für Gott reden.
[29] Propheten aber sollen zwei oder drei reden, und die anderen sollen es beurteilen.
( Prophet sollen ihre Offenbarung beurteilen lassen, nix so spricht der Herr wie im Alten Testament.)
[30] Wenn aber einem anderen, der dasitzt, eine Offenbarung zuteilwird, so soll der erste schweigen.
( Keine Konkurrenz, jein Neid oder Eifersucht. Schweigen soll der eine während ein anderer beginnt zu reden.)
[31] Denn ihr könnt alle einer nach dem anderen weissagen, damit alle lernen und alle ermahnt werden.
[32] Und die Geister der Propheten sind den Propheten untertan.
( Das verstehe ich noch nicht, muss erst den Herrn diesbezüglich im Wort Gottes suchen. Nur der Heilige Geist, der Herr kann mir das erklären)
[33] Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens, wie in allen Gemeinden der Heiligen.
[37] Wenn jemand glaubt, ein Prophet zu sein oder geistlich, der erkenne, dass die Dinge, die ich euch schreibe, Gebote des Herrn sind.
( Was wir in 1 Korinther 14 lesen, sind Gebote des Herrn, falls du gedacht haben solltest, dass es unwichtig sei.)
[38] Wenn es aber jemand missachten will, der missachte es!
( Freier Wille für die Ziel Verfehlung)
[39] Also, ihr Brüder, strebt danach, zu weissagen, und das Reden in Sprachen verhindert nicht. [
( Das Reden in Sprachen von Gott eingegeben soll nicht verhindert werden)
40] Lasst alles anständig und ordentlich zugehen!
Der junge Mann wollte ins Kloster, aber Gott hat anderen Plan für ihn.
Gehen sie raus, sagte eine alte Oma, wenn sie schwätzen wollen.
Ja, wir gingen raus, vor der katholischen Kirche durfte ich für ihn beten, ihm die Hand auflegen und hab erfahren, dass er schon im Gospel forum Stuttgart in meiner lokalen Gemeinde war.
Tränen flossen aus seinen Augen, als ich ihm erzählt habe, dass ich von Gott für ihn von Ostfildern bei Stuttgart nach Pfaffenhofen bei Neu Ulm gesandt wurde, um ihm zu sagen, dass Gott ihn nicht im Kloster haben will, sondern auf der Straße als Evangelist.
Das ist alles Gnade Gottes durch den Preis des Blutes des Herrn Jesus Christus.
Jesus Christus hat den Preis bezahlt. Halleluja.
Nochmal die jüdische Übersetzung von Jesaja 28,10 -11
Yesha 'yahu (Isa) 28:10-11 CJB
[10] so that [one has to use nursery rhymes]? — Tzav la-tzav, tzav la-tzav, kav la-kav, kav la-kav z‘eir sham, z‘eir sham [Precept by precept, precept by precept, line by line, line by line, a little here, a little there]. [11] So with stammering lips, in a foreign accent, [Adonai] will speak to this people.
https://bible.com/bible/1275/isa.28.10-11.CJB
Und nochmal die Worte von Paulus in dieser jüdischen Übersetzung
1 Corinthians (1 Co) 14:20-25 CJB
[20] Brothers, don’t be children in your thinking. In evil, be like infants; but in your thinking, be grown-up.
[21] In the Torah it is written, “By other tongues, by the lips of foreigners I will speak to this people. But even then they will not listen to me,” says Adonai.
[22] Thus tongues are a sign not for believers but for unbelievers,
while prophecy is not for unbelievers but for believers.
[23] So if the whole congregation comes together with everybody speaking in tongues, and uninstructed people or unbelievers come in, won’t they say you’re crazy?
[24] But if you all prophesy, and some unbeliever or uninstructed person enters, he is convicted of sin by all, he is brought under judgment by all,
[25] and the secrets of his heart are laid bare; so he falls on his face and worships God, saying, “God is really here among you!”
https://bible.com/bible/1275/1co.14.20-25.CJB
Amen
Israel empfindet die Gefangenschaft in der Löwengrube, aus der sie momentan nicht raus können, weil Iran aus dem Norden, Hamas aus dem Westen, hutti Terroristen aus dem Süden und Hisbollah Terroristen aus dem Osten Israel das Land unseres Herrn Jesus Christus beschissen, als sicherer als zum Beispiel die Flucht nach Deutschland oder ein anderes Land in Europa.
1 Korinther 14,21 da sagt Paulus was der Prophet Jesaja in 28, 11 prophetisch über das Volk Gottes sagt, das eigentlich kein Volk ist, weil wir Christen gottesfürchtige Menschen bestehen aus Juden und vielen Nationen.
Und doch sind wir ein Volk, das Gott der Juden und unser Gott zu den Juden senden wird mit stammelnder Lippe und Weissagung.
Aber hören wir uns an was der Herr, der Heilige Geist durch Paulus zu den Korinthern, aber auch uns sagt.
Wichtig ist dabei, diese Korinther sind wiedergeboren, also sollst du lieber Christ um diese Worte zu ergreifen wiedergeboren sein.
1. Korinther 14:1-33, 37-40 SCH2000
[1] Strebt nach der Liebe,
doch bemüht euch auch eifrig um die Geisteswirkungen;
am meisten aber, dass ihr weissagt!
[2] Denn wer in Sprachen redet, der redet nicht für Menschen, sondern für Gott;
( Gott braucht keine Sprachen der Welt, es sind Sprachen gemeint, die kein Mensch spricht und versteht, weil Gott muss darum gebeten werden, dass es einer auslegen kann. Offensichtlich kann keiner solche Sprache einfach lernen.
Gott der Herr der Sprachen gibt sie ein und auch die Auslegung dazu. )
denn niemand versteht es, sondern er redet Geheimnisse im Geist.
[3] Wer aber weissagt, der redet für Menschen zur Erbauung, zur Ermahnung und zum Trost.
[4] Wer in einer Sprache redet, erbaut sich selbst; wer aber weissagt, erbaut die Gemeinde.
( Mit dieser Sprache von Gott eingegeben erbauen wir uns selbst.
Weissagung erbaut die Gemeinde. )
[5] Ich wünschte, dass ihr alle in Sprachen reden würdet, noch viel mehr aber, dass ihr weissagen würdet.
( Der Wunsch von Paulus ist es, dass du und ich weissagen und in Sprachen reden, die du und ich nicht lernen von Menschen können, weil keiner diese Sprache spricht, da sie von Gott für dich und mich kommt, wie auch die Weissagung von Gott kommt und nicht aus unserem Verstand.)
Denn wer weissagt, ist größer, als wer in Sprachen redet; es sei denn, dass er es auslegt, damit die Gemeinde Erbauung empfängt.
( Offensichtlich kann das gesagte im Geist von Gott eingegeben, wenn es ausgelegt wird, größer sein als Weissagung, oder zumindest genauso groß sein wie Weissagung. )
[6] Nun aber, ihr Brüder, wenn ich zu euch käme und in Sprachen redete, was würde ich euch nützen, wenn ich nicht zu euch redete, sei es durch Offenbarung oder durch Erkenntnis oder durch Weissagung oder durch Lehre?
[7] Ist es doch ebenso mit den leblosen Instrumenten, die einen Laut von sich geben, sei es eine Flöte oder eine Harfe; wenn sie nicht bestimmte Töne geben, wie kann man erkennen, was auf der Flöte oder auf der Harfe gespielt wird?
[8] Ebenso auch, wenn die Posaune einen undeutlichen Ton gibt, wer wird sich zum Kampf rüsten?
[9] So auch ihr, wenn ihr durch die Sprache nicht eine verständliche Rede gebt, wie kann man verstehen, was geredet wird? Denn ihr werdet in den Wind reden.
[10] Es gibt wohl mancherlei Arten von Stimmen in der Welt, und keine von ihnen ist ohne Laut.
[11] Wenn ich nun den Sinn des Lautes nicht kenne, so werde ich dem Redenden ein Fremder sein und der Redende für mich ein Fremder.
[12] Also auch ihr, da ihr eifrig nach Geisteswirkungen trachtet, strebt danach, dass ihr zur Erbauung der Gemeinde Überfluss habt!
[13] Darum: Wer in einer Sprache redet, der bete, dass er es auch auslegen kann.
(Paulus sagt, dass wir reden sollen in diesen Sprachen mit unverständlichen Lauten, aber sollen Gott bitten, diese Worte im Geist mit hörbare Laute auslegen zu können.)
[14] Denn wenn ich in einer Sprache bete, so betet zwar mein Geist, aber mein Verstand ist ohne Frucht.
( Beim Beten den Verstand nicht gebrauchen, also nicht meine Sorgen bewusst auf den Herrn Jesus werfen, sondern beten ohne Sorgen und ohne die eigenen Gedanken.)
[15] Wie soll es nun sein? Ich will mit dem Geist beten, ich will aber auch mit dem Verstand beten; ich will mit dem Geist lobsingen, ich will aber auch mit dem Verstand lobsingen.
(Wie kann ein Christ Lieder lobsingen ohne Verstand und die eigenen Gedanken zu gebrauchen?
Wie kann ein Christ beten und dabei nicht an das Gebet denken?)
[16] Sonst, wenn du mit dem Geist den Lobpreis sprichst, wie soll der, welcher die Stelle des Unkundigen einnimmt, das Amen sprechen zu deiner Danksagung, da er nicht weiß, was du sagst?
( Lobpreis in einer Sprache, die kein Mensch versteht?
Vielleicht gibt der Prophet Jesaja hier eine Weissagung:
Jesaja 28,11 aus der Übersetzung CJB
[9] Kann man denn niemandem etwas beibringen? Kann niemand die Botschaft verstehen? Muss man kaum entwöhnte Kleinkinder, gerade erst von der Brust genommene Babys, [10] unterrichten, sodass [man Kinderreime verwenden muss]? – Tzav la-tzav, tzav la-tzav, kav la-kav, kav la-kav z‘eir sham, z‘eir sham [Vorschrift für Vorschrift, Vorschrift für Vorschrift, Zeile für Zeile, Zeile für Zeile, ein bisschen hier, ein bisschen da]. [11] So wird [Adonai] mit stammelnden Lippen und ausländischem Akzent zu diesem Volk sprechen.
Direkt frisch gewordene Christen, die Italiener wie Babys standen vor Petrus und lobten Gott und lobsangen ihm und die Juden Christen erkannte mit Petrus, dass Gott den Italienern den Heiligen Geist gegeben hat. Offensichtlich kann man das hören und sehen.)
[17] Du magst wohl schön danksagen, aber der andere wird nicht erbaut. [18] Ich danke meinem Gott, dass ich mehr in Sprachen rede als ihr alle.
( Wenn Paulus in Sprachen redete und die Griechen in Korinth auch, warum soll Luther der Papst, Olaf Latzel und der neue Papst, du und ich das nicht können?)
[19] Aber in der Gemeinde will ich lieber fünf Worte mit meinem Verstand reden, damit ich auch andere unterweise, als zehntausend Worte in einer Sprache.
[20] Ihr Brüder, werdet nicht Kinder im Verständnis, sondern in der Bosheit seid Unmündige, im Verständnis aber werdet erwachsen.
[21] Im Gesetz steht geschrieben: »Ich will mit fremden Sprachen und mit fremden Lippen zu diesem Volk reden, aber auch so werden sie nicht auf mich hören, spricht der Herr«.
[22] Darum dienen die Sprachen als ein Zeichen, und zwar nicht für die Gläubigen, sondern für die Ungläubigen; die Weissagung aber ist nicht für die Ungläubigen, sondern für die Gläubigen.
( Die Sprachen die du und ich sprechen von Gott eingegeben, die keiner von uns irgendwo lernen kann wie zum Beispiel Chinesisch oder Arabisch , dienen als Zeichen für die Ungläubigen.
Aber wozu wenn sie es nicht verstehen?
Weil wir es offensichtlich ausgelegt bekommen von Gott wie Petrus mit den Juden Christen, die ihn begleiteten, wussten, dass die vielen Italiener und der Kornelius Gott in Sprachen lobten und beteten. )
[23] Wenn nun die ganze Gemeinde am selben Ort zusammenkäme, und alle würden in Sprachen reden, und es kämen Unkundige oder Ungläubige herein, würden sie nicht sagen, dass ihr von Sinnen seid?
( Es ist völlig okay, dass viele von euch mich hier gerade nicht verstehen, du hast den Heiligen Geist, weil Jesus Christus der Herr ist in deinem Herzen, aber du bist noch nicht wiedergeboren wenn du die Sprachen in 1 Korinther 14 mit Sprachen der Welt vergleichst.
Das sagt Paulus in 1 Korinther 14 nicht.
Diese Sprachen kann ein Christ nicht in der Schule lernen.
Diese Sprachen versteht keiner.
Diese Sprachen hilft Gott zu verstehen, weil Gott sie jedem Christen gibt, der Gott Vater um den Heiligen Geist und seine Gaben bittet. )
[24] Wenn aber alle weissagten, und es käme ein Ungläubiger oder Unkundiger herein, so würde er von allen überführt, von allen erforscht;
[25] und so würde das Verborgene seines Herzens offenbar, und so würde er auf sein Angesicht fallen und Gott anbeten und bekennen, dass Gott wahrhaftig in euch ist.
(Das kann nur Gott durch uns tun.
In einer katholischen Kirche gab der Herr mir ein Wort für den Jungen 21 Jahre Christen: " Fische fängt man im Wasser, Menschen fängt man auf der Straße und nicht im Kloster."
Herr ich verstehe das nicht, betete ich.
Warum bin ich in Pfaffenhofen in einer katholischen Kirche in einer Messe? Betete ich.
"Sag ihm das", sprach der Herr zu meinem Herzen.
In einer Messe, zu einem Fremden, sollte ich sagen , dass Fische im Wasser gefangen werden und Menschen auf der Straße gefangen werden und nicht im Kloster.
Der Herr ließ mich von Stuttgart nach Pfaffenhofen bei Neu Ulm fahren, um einem 21 jährigen zu sagen was ich selbst nicht verstanden habe.
Das macht der Herr und er weiß, dass ich gehorsam ihm folgen werde, selbst wenn ich das nicht verstehe.)
[26] Wie ist es nun, ihr Brüder? Wenn ihr zusammenkommt, so hat jeder von euch etwas: einen Psalm, eine Lehre, eine Sprachenrede, eine Offenbarung, eine Auslegung; alles lasst zur Erbauung geschehen!
[27] Wenn jemand in einer Sprache reden will, so sollen es zwei, höchstens drei sein, und der Reihe nach, und einer soll es auslegen. [28] Ist aber kein Ausleger da, so schweige er in der Gemeinde; er mag aber für sich selbst und für Gott reden.
[29] Propheten aber sollen zwei oder drei reden, und die anderen sollen es beurteilen.
( Prophet sollen ihre Offenbarung beurteilen lassen, nix so spricht der Herr wie im Alten Testament.)
[30] Wenn aber einem anderen, der dasitzt, eine Offenbarung zuteilwird, so soll der erste schweigen.
( Keine Konkurrenz, jein Neid oder Eifersucht. Schweigen soll der eine während ein anderer beginnt zu reden.)
[31] Denn ihr könnt alle einer nach dem anderen weissagen, damit alle lernen und alle ermahnt werden.
[32] Und die Geister der Propheten sind den Propheten untertan.
( Das verstehe ich noch nicht, muss erst den Herrn diesbezüglich im Wort Gottes suchen. Nur der Heilige Geist, der Herr kann mir das erklären)
[33] Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens, wie in allen Gemeinden der Heiligen.
[37] Wenn jemand glaubt, ein Prophet zu sein oder geistlich, der erkenne, dass die Dinge, die ich euch schreibe, Gebote des Herrn sind.
( Was wir in 1 Korinther 14 lesen, sind Gebote des Herrn, falls du gedacht haben solltest, dass es unwichtig sei.)
[38] Wenn es aber jemand missachten will, der missachte es!
( Freier Wille für die Ziel Verfehlung)
[39] Also, ihr Brüder, strebt danach, zu weissagen, und das Reden in Sprachen verhindert nicht. [
( Das Reden in Sprachen von Gott eingegeben soll nicht verhindert werden)
40] Lasst alles anständig und ordentlich zugehen!
Der junge Mann wollte ins Kloster, aber Gott hat anderen Plan für ihn.
Gehen sie raus, sagte eine alte Oma, wenn sie schwätzen wollen.
Ja, wir gingen raus, vor der katholischen Kirche durfte ich für ihn beten, ihm die Hand auflegen und hab erfahren, dass er schon im Gospel forum Stuttgart in meiner lokalen Gemeinde war.
Tränen flossen aus seinen Augen, als ich ihm erzählt habe, dass ich von Gott für ihn von Ostfildern bei Stuttgart nach Pfaffenhofen bei Neu Ulm gesandt wurde, um ihm zu sagen, dass Gott ihn nicht im Kloster haben will, sondern auf der Straße als Evangelist.
Das ist alles Gnade Gottes durch den Preis des Blutes des Herrn Jesus Christus.
Jesus Christus hat den Preis bezahlt. Halleluja.
Nochmal die jüdische Übersetzung von Jesaja 28,10 -11
Yesha 'yahu (Isa) 28:10-11 CJB
[10] so that [one has to use nursery rhymes]? — Tzav la-tzav, tzav la-tzav, kav la-kav, kav la-kav z‘eir sham, z‘eir sham [Precept by precept, precept by precept, line by line, line by line, a little here, a little there]. [11] So with stammering lips, in a foreign accent, [Adonai] will speak to this people.
https://bible.com/bible/1275/isa.28.10-11.CJB
Und nochmal die Worte von Paulus in dieser jüdischen Übersetzung
1 Corinthians (1 Co) 14:20-25 CJB
[20] Brothers, don’t be children in your thinking. In evil, be like infants; but in your thinking, be grown-up.
[21] In the Torah it is written, “By other tongues, by the lips of foreigners I will speak to this people. But even then they will not listen to me,” says Adonai.
[22] Thus tongues are a sign not for believers but for unbelievers,
while prophecy is not for unbelievers but for believers.
[23] So if the whole congregation comes together with everybody speaking in tongues, and uninstructed people or unbelievers come in, won’t they say you’re crazy?
[24] But if you all prophesy, and some unbeliever or uninstructed person enters, he is convicted of sin by all, he is brought under judgment by all,
[25] and the secrets of his heart are laid bare; so he falls on his face and worships God, saying, “God is really here among you!”
https://bible.com/bible/1275/1co.14.20-25.CJB
Amen