- "Und,
Hennoch wird "Biblisch" erwähnt. -"
von @Zephora
-----
Das hebräische Henochbuch gehört zu den Pseudepigraphen des AT.
Vom Inhalt her gehören sie zur jüdischen Apokalyptik und frühen jüdischen Mystik.
Zählt meines Wissens zur esoterischen Literatur des Judentums.
Anders als das äthiopische und slawische Henochbuch wurde das hebräische Henochbuch nur im Judentum weitergegeben.
📖 Anhängselpost zu ----- Das Buch Henoch -----
13.03.2025 10:40
📖 Anhängselpost zu ----- Das Buch Henoch -----
13.03.2025 10:40
📖 Anhängselpost zu ----- Das Buch Henoch -----
Da mir der Zutritt in Blogs von @Zephora verwehrt ist, nun meine separate Mitbeteiligung zu Kommentaren im Blog ----- Das Buch Henoch -----
vom 12.03.25 - 19.03 Uhr
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/149051/
vom 12.03.25 - 19.03 Uhr
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/149051/
Kommentare
babblegabble 13.03.2025 10:52
Bei evtl. Interesse zu Henoch/Henochliteratur gerne noch ein link zu
https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/henoch-henochliteratur
https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/henoch-henochliteratur
babblegabble 13.03.2025 10:55
Bei evtl. weiterem Lese- und Prüfungs-Interesse zu einem Artikel von Dr. Pieter Lalleman zur Entstehung des biblischen Kanons ein durchaus lesenswerter Artikel.
https://www.jesus.de/glauben-leben/bibel/wer-hat-den-kanon-der-bibel-festgelegt/
https://www.jesus.de/glauben-leben/bibel/wer-hat-den-kanon-der-bibel-festgelegt/
babblegabble 13.03.2025 11:00
- "Mein Volk kommt um an Unkenntnis"
So sollte es heißen ?" -
von @Zephora
-----
Bezieht sich @Zephora auf diese Bibelstelle in dem Kommentar?
Hosea 4, 6
6 Mein Volk geht zugrunde aus Mangel an Erkenntnis; denn du hast die Erkenntnis verworfen, darum will ich auch dich verwerfen, daß du nicht mehr mein Priester seist; und weil du das Gesetz deines Gottes vergessen hast, will auch ich deine Kinder vergessen!
https://www.schlachterbibel.de/de/bibel/hosea/4/6/?hl=1#hl
von wem, zu wem und an wen spricht hier Gott im Speziellen?
-"sowie es heißt:
wachet..." -
worauf nimmt hier das -- wachet... -- Bezug im Kontext des Schrift-Wortes?
So sollte es heißen ?" -
von @Zephora
-----
Bezieht sich @Zephora auf diese Bibelstelle in dem Kommentar?
Hosea 4, 6
6 Mein Volk geht zugrunde aus Mangel an Erkenntnis; denn du hast die Erkenntnis verworfen, darum will ich auch dich verwerfen, daß du nicht mehr mein Priester seist; und weil du das Gesetz deines Gottes vergessen hast, will auch ich deine Kinder vergessen!
https://www.schlachterbibel.de/de/bibel/hosea/4/6/?hl=1#hl
von wem, zu wem und an wen spricht hier Gott im Speziellen?
-"sowie es heißt:
wachet..." -
worauf nimmt hier das -- wachet... -- Bezug im Kontext des Schrift-Wortes?
Natural 13.03.2025 11:01
Aber interessant ist es trotzdem ! Lügenhaft ist es ja nicht . Und man lernt Gottes Welt vollumfänglich kennen . Die Bibel allerdings ist der Grundstock wo man nichts dazu tun darf und auch nichts wegnehmen .
Man denkt immer als Christ im Sinne Gottes , das man ihm und seinem Sohn unserem Herrn gefällt .
Man denkt immer als Christ im Sinne Gottes , das man ihm und seinem Sohn unserem Herrn gefällt .
paloma 13.03.2025 11:50
10.55 Danke für die recht überschauliche Zus.fassung. Es entspricht auch meiner Erfahrung,dass die Apokryphen längst nicht diese Dichte u Kraft haben,wie der Rest des NT.
EchtePerle 13.03.2025 15:08
Danke, werte @babblegabble, 🙂
für diesen wertvollen Blog, zum Buch Henoch.
In Übrigen, kommt der Name Henoch mehrfach in der Bibel vor, für
jeweils verschiedene Männer.
Der Henoch, von dem Gottes Wort berichtet, dass er in den Himmel
aufgefahren ist, entspricht nicht dem Schreiber, des Buches Henoch!
Der YouTube Sender MCM,
verwendet oft das okkulte, mystische Buch Henoch für seine ungeistlichen Informationen und verschweigt dabei, dass dieses Buch eben nicht von Gott in den biblischen Kanon, aufgenommen wurde.
Welche Bücher in den geistlichen Kanon der Bibel aufgenommen
wurden, hat Gott selbst entschieden und bestimmt!
Es sind nur die geistlichen Bücher Gottes, der ER selbst den Schreibern,
im Geist, eingehaucht hat!
Das Buch Henoch gehört nicht zum geistlichen Kanon der Bibel.
Das ist nun einmal Fakt!
Die Bibel ist Gottes Wort und nicht Menschenwort!
Das Wort ist auch Gott und Christus!
Ich habe mal unter Gebet, das Buch Henoch im Internet geöffnet.
Sofort kam mir ein dämonischer Schwall entgegen, so dass ich es
ganz schenll wieder geschlossen habe und der Herrn Jesus gebeten
habe, ER möge mich vor geistlichem Schaden, bewahren.
Hat ER natürlich auch!
Wir sind mittlerweile schon so tief in der Endzeit drin, dass man fast
niemand mehr mit der Wahrheit Gottes, erreichen kann.
Persönlich denke ich, dass Gott jetzt die Schafe und Böcke bereits
trennt und dass die Gesetzlosigkeit und die Andockung der Gesellschaft
an die okkulten Zeitgeistverführungen, so weit fortgeschritten ist, dass
wir solche verirrten Personen, die eine geistliche Prüfung ihrer Glaubensinhalte nicht mehr am Wort Gottes vornehmen wollen und auch gar nicht mehr können, weil ihnen die Liebe zur Wahrheit fehlt, einfach laufen lassen müssen.
2. Thessalonicher 2, Vers 10-12:
10 und aller Verführung der Ungerechtigkeit bei denen,
die verlorengehen, weil sie die Liebe zur Wahrheit nicht angenommen haben, durch die sie hätten gerettet werden können.
11 Darum wird ihnen Gott eine wirksame Kraft der Verführung senden, so daß sie der Lüge glauben,
12 damit alle gerichtet werden, die der Wahrheit nicht geglaubt haben, sondern Wohlgefallen hatten an der Ungerechtigkeit.
Die Bibel ist Gottes Testament an die Menschheit, in der die Menschen
Gottes Willen, lesen können. Testment heißt Nachlaß!
Die Bibel ist somit Gottes Nachlaß der Wahrheit Gottes, an die Menschheit.
Jeder Mensch kann sich frei entscheiden,
für oder gegen die Wahrheit Gottes!
für diesen wertvollen Blog, zum Buch Henoch.
In Übrigen, kommt der Name Henoch mehrfach in der Bibel vor, für
jeweils verschiedene Männer.
Der Henoch, von dem Gottes Wort berichtet, dass er in den Himmel
aufgefahren ist, entspricht nicht dem Schreiber, des Buches Henoch!
Der YouTube Sender MCM,
verwendet oft das okkulte, mystische Buch Henoch für seine ungeistlichen Informationen und verschweigt dabei, dass dieses Buch eben nicht von Gott in den biblischen Kanon, aufgenommen wurde.
Welche Bücher in den geistlichen Kanon der Bibel aufgenommen
wurden, hat Gott selbst entschieden und bestimmt!
Es sind nur die geistlichen Bücher Gottes, der ER selbst den Schreibern,
im Geist, eingehaucht hat!
Das Buch Henoch gehört nicht zum geistlichen Kanon der Bibel.
Das ist nun einmal Fakt!
Die Bibel ist Gottes Wort und nicht Menschenwort!
Das Wort ist auch Gott und Christus!
Ich habe mal unter Gebet, das Buch Henoch im Internet geöffnet.
Sofort kam mir ein dämonischer Schwall entgegen, so dass ich es
ganz schenll wieder geschlossen habe und der Herrn Jesus gebeten
habe, ER möge mich vor geistlichem Schaden, bewahren.
Hat ER natürlich auch!
Wir sind mittlerweile schon so tief in der Endzeit drin, dass man fast
niemand mehr mit der Wahrheit Gottes, erreichen kann.
Persönlich denke ich, dass Gott jetzt die Schafe und Böcke bereits
trennt und dass die Gesetzlosigkeit und die Andockung der Gesellschaft
an die okkulten Zeitgeistverführungen, so weit fortgeschritten ist, dass
wir solche verirrten Personen, die eine geistliche Prüfung ihrer Glaubensinhalte nicht mehr am Wort Gottes vornehmen wollen und auch gar nicht mehr können, weil ihnen die Liebe zur Wahrheit fehlt, einfach laufen lassen müssen.
2. Thessalonicher 2, Vers 10-12:
10 und aller Verführung der Ungerechtigkeit bei denen,
die verlorengehen, weil sie die Liebe zur Wahrheit nicht angenommen haben, durch die sie hätten gerettet werden können.
11 Darum wird ihnen Gott eine wirksame Kraft der Verführung senden, so daß sie der Lüge glauben,
12 damit alle gerichtet werden, die der Wahrheit nicht geglaubt haben, sondern Wohlgefallen hatten an der Ungerechtigkeit.
Die Bibel ist Gottes Testament an die Menschheit, in der die Menschen
Gottes Willen, lesen können. Testment heißt Nachlaß!
Die Bibel ist somit Gottes Nachlaß der Wahrheit Gottes, an die Menschheit.
Jeder Mensch kann sich frei entscheiden,
für oder gegen die Wahrheit Gottes!
Sahratrust 13.03.2025 17:22
Wenn man das Buch Henoch nicht lesen darf, darf man auch keine Märchen- oder Fantasie-Romane lesen. Natürlich sollte man nicht alles, was da drin steht, als bare Münze nehmen, aber Jesus sprach zu seinen Jüngern:
12 Ich habe euch noch viel zu sagen; aber ihr könnt es jetzt nicht tragen.
Johannes 16
Und das NT empfiehlt uns auch: "Prüfet alles und das Gute behaltet!"
Wie will man aber prüfen, wenn man sich nicht mit der Materie beschäftigt und sie von vorneherein verdammt?
Und ich glaube eben nicht daran, dass der Geist der Wahrheit, der in Joh.16,13 erwähnt wird, sich durch User auf csc zeigt, sondern dass er auch z.B. in apokryphen Texten zu finden ist.
Ohne den rechten Geist ist sowieso alles Mist (vor allem manche Interpretationen von Bibel-Texten), aber mit dem rechten Geist erkennt man doch Wahrheiten auch in einem Gedicht von Goethe oder in einer apokryphen Schrift.
12 Ich habe euch noch viel zu sagen; aber ihr könnt es jetzt nicht tragen.
Johannes 16
Und das NT empfiehlt uns auch: "Prüfet alles und das Gute behaltet!"
Wie will man aber prüfen, wenn man sich nicht mit der Materie beschäftigt und sie von vorneherein verdammt?
Und ich glaube eben nicht daran, dass der Geist der Wahrheit, der in Joh.16,13 erwähnt wird, sich durch User auf csc zeigt, sondern dass er auch z.B. in apokryphen Texten zu finden ist.
Ohne den rechten Geist ist sowieso alles Mist (vor allem manche Interpretationen von Bibel-Texten), aber mit dem rechten Geist erkennt man doch Wahrheiten auch in einem Gedicht von Goethe oder in einer apokryphen Schrift.
Sahratrust 13.03.2025 17:23
Außerdem gab es zu Zeiten der Ur-Christen noch gar keine Bibel, warum sollte sie also so notwendig für einen Christen sein?
babblegabble 13.03.2025 19:03
Guten Abend,
zu Kommentar -- 11.50 Uhr - paloma
Den Artikel zur Kanonbildung fand ich auch informativ und aufschlußgebend.
Deshalb meine Entscheidung zur Verlinkung für Leseinteressierte. Und für mich ausreichend ohne mich mit Apokryhen (noch näher) zu beschäftigen.
Ich bleibe bei dem Schrift-Wort wie als Kanon zusammengefügt, die Sammlung der 66 Schriften der Bibel, die Gott inspiriert hat.
zu Kommentar -- 11.50 Uhr - paloma
Den Artikel zur Kanonbildung fand ich auch informativ und aufschlußgebend.
Deshalb meine Entscheidung zur Verlinkung für Leseinteressierte. Und für mich ausreichend ohne mich mit Apokryhen (noch näher) zu beschäftigen.
Ich bleibe bei dem Schrift-Wort wie als Kanon zusammengefügt, die Sammlung der 66 Schriften der Bibel, die Gott inspiriert hat.
babblegabble 13.03.2025 19:19
Freue mich und vielen Dank zurück an Dich werte 🙂 EchtePerle für deinen Blogbeitrag in Erfahrung beim Öffnen einer Henochliteratur. Auch sehr wichtig, was du zu MCM angeführt hast usw.
Wie wichtig ist doch die Liebe zur Wahrheit und Wahrheit in Liebe. Möge unser Abba, Vater im Himmel noch viele Menschen herausrufen aus der gegenwärtigen bösen Zeit und erleuchtete Herzensaugen schenken, den Geist der Weisheit und Offenbarung schenken - den allein wahren Gott, und Jesus Christus, gesandt vom Vater als Retter und Herrn, erkennen und aufnehmen.
-----
Den Aspekt des Prüfens mit Hilfe des Paraklets und des Verwerfenlernens, was alles so onlinemäßig und youtubemäßig angeboten wird auf dem christl./bibl. Sektor - halte ich für sehr relevant.
-----
Ich selbst habe mich erst heute morgen und nur kurz mit dem Thema beschäftigt, zu Henoch/Henochliteratur recherchiert und eben auch zum Kanon der Schrift.
Da mir der Zutritt zu dem Blog von @Zephora verwehrt ist, mir die Zustimmung und das Feedback zu dem Kommentar von Danny78 wichtig war, habe ich dieses Anhängsel gepostet. U. a. eben auch das Nachfragen zu Kommentaren der Blogerstellerin – was sie damit ausdrücken möchte und auf was sie ihre Aussage gründet.
Wie wichtig ist doch die Liebe zur Wahrheit und Wahrheit in Liebe. Möge unser Abba, Vater im Himmel noch viele Menschen herausrufen aus der gegenwärtigen bösen Zeit und erleuchtete Herzensaugen schenken, den Geist der Weisheit und Offenbarung schenken - den allein wahren Gott, und Jesus Christus, gesandt vom Vater als Retter und Herrn, erkennen und aufnehmen.
-----
Den Aspekt des Prüfens mit Hilfe des Paraklets und des Verwerfenlernens, was alles so onlinemäßig und youtubemäßig angeboten wird auf dem christl./bibl. Sektor - halte ich für sehr relevant.
-----
Ich selbst habe mich erst heute morgen und nur kurz mit dem Thema beschäftigt, zu Henoch/Henochliteratur recherchiert und eben auch zum Kanon der Schrift.
Da mir der Zutritt zu dem Blog von @Zephora verwehrt ist, mir die Zustimmung und das Feedback zu dem Kommentar von Danny78 wichtig war, habe ich dieses Anhängsel gepostet. U. a. eben auch das Nachfragen zu Kommentaren der Blogerstellerin – was sie damit ausdrücken möchte und auf was sie ihre Aussage gründet.
babblegabble 13.03.2025 19:31
Kommentare von @Sahratrust
Ich bitte um dein Verständnis, dass ich nicht näher auf deine Ausführungen eingehen möchte aufgrund meiner Kommentare in Antwort unterhalb deiner Kommentare.
Ich bitte um dein Verständnis, dass ich nicht näher auf deine Ausführungen eingehen möchte aufgrund meiner Kommentare in Antwort unterhalb deiner Kommentare.
babblegabble 13.03.2025 19:33
Ich schließe nun den Blog und bedanke mich für euer Interesse und Beiträge.
EchtePerle 13.03.2025 19:49
@Sahratrust
Nun,was Du in Deinen beiden Kommentaren von 17.22 Uhr und 17.33 Uhr,geschrieben hast, ist eine weltliche und kein geistliche Beurteilung.
Die geistlichen Zusammenhänge werden nicht dargestellt.
Geistliches muss geistlich beurteilt werden!
Denn es steht geschrieben in 1. Korinther 2, 6-16:
Die Weisheit der Welt und die Weisheit Gottes
→ Eph 3,2-11; Joh 16,13-15; 1Joh 2,20.27
6 Wir reden allerdings Weisheit unter den Gereiften[2]; aber nicht die Weisheit dieser Weltzeit, auch nicht der Herrscher dieser Weltzeit, die vergehen,
7 sondern wir reden Gottes Weisheit im Geheimnis, die verborgene, die Gott vor den Weltzeiten zu unserer Herrlichkeit vorherbestimmt hat,
8 die keiner der Herrscher dieser Weltzeit erkannt hat – denn wenn sie sie erkannt hätten, so hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt –,
9 sondern, wie geschrieben steht: »Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört und keinem Menschen ins Herz gekommen ist, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben«.[3]
10 Uns aber hat es Gott geoffenbart durch seinen Geist; denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes.
11 Denn wer von den Menschen kennt die [Gedanken] des Menschen als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? So kennt auch niemand die [Gedanken] Gottes[4] als nur der Geist Gottes.
12 Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, so daß wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist;
13 und davon reden wir auch, nicht in Worten, die von menschlicher Weisheit gelehrt sind, sondern in solchen, die vom Heiligen Geist gelehrt sind, indem wir Geistliches geistlich erklären.[5]
14 Der natürliche[6] Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt werden muß.
15 Der geistliche [Mensch] dagegen beurteilt zwar alles, er selbst jedoch wird von niemand beurteilt;
16 denn »wer hat den Sinn des Herrn erkannt, daß er ihn belehre?«[7] Wir aber haben den Sinn des Christus.
Nun,was Du in Deinen beiden Kommentaren von 17.22 Uhr und 17.33 Uhr,geschrieben hast, ist eine weltliche und kein geistliche Beurteilung.
Die geistlichen Zusammenhänge werden nicht dargestellt.
Geistliches muss geistlich beurteilt werden!
Denn es steht geschrieben in 1. Korinther 2, 6-16:
Die Weisheit der Welt und die Weisheit Gottes
→ Eph 3,2-11; Joh 16,13-15; 1Joh 2,20.27
6 Wir reden allerdings Weisheit unter den Gereiften[2]; aber nicht die Weisheit dieser Weltzeit, auch nicht der Herrscher dieser Weltzeit, die vergehen,
7 sondern wir reden Gottes Weisheit im Geheimnis, die verborgene, die Gott vor den Weltzeiten zu unserer Herrlichkeit vorherbestimmt hat,
8 die keiner der Herrscher dieser Weltzeit erkannt hat – denn wenn sie sie erkannt hätten, so hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt –,
9 sondern, wie geschrieben steht: »Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört und keinem Menschen ins Herz gekommen ist, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben«.[3]
10 Uns aber hat es Gott geoffenbart durch seinen Geist; denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes.
11 Denn wer von den Menschen kennt die [Gedanken] des Menschen als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? So kennt auch niemand die [Gedanken] Gottes[4] als nur der Geist Gottes.
12 Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, so daß wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist;
13 und davon reden wir auch, nicht in Worten, die von menschlicher Weisheit gelehrt sind, sondern in solchen, die vom Heiligen Geist gelehrt sind, indem wir Geistliches geistlich erklären.[5]
14 Der natürliche[6] Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt werden muß.
15 Der geistliche [Mensch] dagegen beurteilt zwar alles, er selbst jedoch wird von niemand beurteilt;
16 denn »wer hat den Sinn des Herrn erkannt, daß er ihn belehre?«[7] Wir aber haben den Sinn des Christus.
- "Mit der Bibel haben wir alles was für uns wichtig ist und es bedarf keine anderen Bücher wie das Buch Henoch oder Bücher die nicht im Kanon aufgenommen wurden. Ansonsten endet das womöglich in ein Marathon im studieren von außerbiblischen Büchern und man läuft schlimmstenfalls Gefahr in Irrlehren zu rutschen." -
-----
Dem Kommentar Danny78 stimme ich vollends zu. Der mMn gute Vergleich zu einem Marathon hinsichtlich außerbiblischen Büchern und dem berechtigtem
Hinweis in Gefahr des Abrutschens auf Verirrungen in Lehre – so wichtig.