weiße TaubeChrist sucht Christ Logo ohne Taube

Wer kennt das Rezept, wie man ganze Krauthäupel für natürliche Fermentation anlegt? Z

Wer kennt das Rezept, wie man ganze Krauthäupel für natürliche Fermentation anlegt? Z
Meine Großmutter hat ganze Krauthäupei zur natürlichen Fermentation eingelegt.
Oben legte sie einen Holzstern, darauf legte sie Steine, die sie jedes Jahr aus einem Gebirgsfluß bringen ließ. Diese Steine und das Holzstern wurden in den sonnigen Wintertagen grünlich gereinigt, in die Sonne gestellt und Abens trug sie mein Vater wieder im Keller in brachte sie ßdem Krautfaß
eingebracht.

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
(Nutzer gelöscht) 01.11.2022 10:00
Guten Morgen, "großes Baby"! 😉

Grazer Krauthäuptel war mir bisher kein Begriff. Nun weiß ich: es handelt sich um Eissalat.
Bei der Suche bin ich auf ein Rezept gestoßen, das ich interessant finde und ausprobieren möchte. Vielleicht interessiert es Dich oder jemand anderes auch, daher möchte ich es hier gerne teilen:

- In einer Pfanne mit Butterschmalz schwitzt man eine gehackte Zwiebel und Knoblauch an.
- Während dessen rührt man 
 
(Nutzer gelöscht) 01.11.2022 10:01
...ups! 

Der Beitrag lässt sich wohl nicht bearbeiten, oder? 
 
schaloemchen 01.11.2022 10:08
Fermentieren hat nix mit Pfanne und Butterschmalz zu tun 😉
 
(Nutzer gelöscht) 01.11.2022 10:11
Hier geht's weiter:

...Crème fraîche mit etwas Wasser an.
- Den Salat waschen, in große Stücke schneiden, in die Pfanne geben und kurz durchschwenken.
- Crème fraîche darüber gießen und den Salat kurz garen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit ausgelassenen Speckwürfeln bestreut anrichten. (Idealerweise wäre das Auslassen des Specks der 1. Arbeitsschritt in der Pfanne. Danach kann man ihn in einer Schüssel bis zur weiteren Verwendung zur Seite stellen.)
 
(Nutzer gelöscht) 01.11.2022 10:24
Das weiß ich auch @schaloemchen, darauf wäre ich noch eingegangen. 😂 Wie Du siehst habe ich meinen Kommentar aber versehentlich zu früh weggeschickt. 
Aber da Du Dich mit dem Fermentieren scheinbar auch auskennst, überlasse ich diesen Part nun gerne Dir. 

Jó étvágyat und einen schönen Tag allen anderen, die das Pfannen-Rezept ausprobieren! 😎
 
(Nutzer gelöscht) 01.11.2022 10:35
...ups die 2. 🤦🏼‍♀️ Sorry! 

Einen schönen Tag natürlich Euch ALLEN und nicht nur denen, die das Rezept ausprobieren. 😉 - Gott befohlen. 
 
nagybabiak 01.11.2022 10:38
schaloemchen01.11.2022 um 10:08
Es hat mit Kraut und Fass zu tun.
 
 
(Nutzer gelöscht) 01.11.2022 12:29
https://youtu.be/gyMBgbMdnJo
 
nagybabiak 01.11.2022 14:10
Alberlix01.11.2022 um 11:08
Das sind Rezepte zum Kochen mit  geschnittenen Krauthäupel.

Ich habe um ein Rezept für das Einlegen der ganzen Krauthäuptel für natürliche Gehrung angefragt.
 
(Nutzer gelöscht) 01.11.2022 17:19
ich kenne das Rezept nicht, aber habe MAl im Internet gesucht unter "Sauerkraut in ganzen Köpfen einlegen". Schau dir Mal den folgenden Link an, ob der ungefähr deinen Erinnerungen entspricht:

https://www.chefkoch.de/forum/2,15,488297/Sauerkraut-in-ganzen-Koepfen-haltbar-machen-Eine-Bildbeschreibung.html?page=1
weiße TaubeJetzt kostenlos registrieren