Ich bin nicht katholisch, kann somit mit dem Feiertag Fronleichnam auch nicht viel anfangen.
Aber ihn so zu verunglimpfen finde ich ganz schlimm.
Bei uns hat es neulich die Oberärztin in der Besprechung gesagt, hat mir meine Kollegin erzählt. Ich hatte mir fest vorgenommen, wenn sie den Feiertag woeder so nennt sage ich was, aber sie hat es die woche drauf nicht wiederholt.
Fronleichnam wird als "Happy Kadaver "verspottet
19.06.2025 15:05
Fronleichnam wird als "Happy Kadaver "verspottet
19.06.2025 15:05
Fronleichnam wird als "Happy Kadaver "verspottet
Mit ";Happy Kadaver"; wurde anscheinend das katholische Hochfest Fronleichnam schon früher verspottet.
Habe gerade gegoogelt.
Habe ich zuvor ehrlich gesagt nie gehört.
Anscheinend ist jetzt diese Gotteslästerung wieder Trend.
Unser Priester griff das heute in seiner Predigt auf. Ich wunderte mich schon, wie er drauf kam. 🤔
Nach der Fronleichnam -Prozession daheim angekommen, hörte ich es sogar in den Nachrichten
Unglaublich, wie der Leib und Blut Christi in den Dreck gezogen werden und als Kadaver bezeichnet wird. 😥
Habe gerade gegoogelt.
Habe ich zuvor ehrlich gesagt nie gehört.
Anscheinend ist jetzt diese Gotteslästerung wieder Trend.
Unser Priester griff das heute in seiner Predigt auf. Ich wunderte mich schon, wie er drauf kam. 🤔
Nach der Fronleichnam -Prozession daheim angekommen, hörte ich es sogar in den Nachrichten
Unglaublich, wie der Leib und Blut Christi in den Dreck gezogen werden und als Kadaver bezeichnet wird. 😥
Kommentare
Lieberal 19.06.2025 16:00
Danke Donaukiesel!
Auch wenn sie vom bösen Geistern geleitet werden,
möchte ich nicht wissen, wir groß ihr Geschrei wäre, wenn man so vorn Leichnam ihrer verstorbenen Angehörigen oder eines Prominenten sprechen würde. 😉
Auch wenn sie vom bösen Geistern geleitet werden,
möchte ich nicht wissen, wir groß ihr Geschrei wäre, wenn man so vorn Leichnam ihrer verstorbenen Angehörigen oder eines Prominenten sprechen würde. 😉
Lieberal 19.06.2025 16:09
Memtac,
DANKE, du sprichst mir aus dem Herzen.
Da braucht man nicht katholisch zu sein.
Dieser Angriff auf den Leib und das Blut Christi geht alle Christen etwas an! 😭
DANKE, du sprichst mir aus dem Herzen.
Da braucht man nicht katholisch zu sein.
Dieser Angriff auf den Leib und das Blut Christi geht alle Christen etwas an! 😭
Lieberal 19.06.2025 16:17
Aber da wird wiederum schon geschwiegen.
Da könnte man Mal tatsächlich eine Scheibe von den Muslimen abschneiden.
Würde man so etwas über ihren Propheten sagen,
wäre sofort der Teufel los.
Derjenige hätte wahrscheinlich gleich ein Messer in seiner Kehle.
So zu wehren meine ich natürlich nicht,
Aber sie würden sich das nicht gefallen lassen.
Deshalb traut sich diese Ärztin beim katholischen Glauben.
Nemrac
Ganz schön feig uns so etwas ist Ärztin.
Sprech sie doch Mal drauf an!
Da könnte man Mal tatsächlich eine Scheibe von den Muslimen abschneiden.
Würde man so etwas über ihren Propheten sagen,
wäre sofort der Teufel los.
Derjenige hätte wahrscheinlich gleich ein Messer in seiner Kehle.
So zu wehren meine ich natürlich nicht,
Aber sie würden sich das nicht gefallen lassen.
Deshalb traut sich diese Ärztin beim katholischen Glauben.
Nemrac
Ganz schön feig uns so etwas ist Ärztin.
Sprech sie doch Mal drauf an!
Klavierspielerin2 19.06.2025 16:23
Die Fronleichnam Prozessionen sind eine tolle Chance um Menschen Jesus Christus näher zu bringen.
Da wird sich doch vermutlich der ein oder andere fragen, was das für eine " Scheibe" im Schaugerät, das durch die Straßen getragen wird, ist...
Dann braucht's halt noch Menschen, die die Antwort kennen.
Da wird sich doch vermutlich der ein oder andere fragen, was das für eine " Scheibe" im Schaugerät, das durch die Straßen getragen wird, ist...
Dann braucht's halt noch Menschen, die die Antwort kennen.
Daverly 19.06.2025 16:25
Den Begriff "Happy Kadaver" gab es in meiner Jugend schon ! Ist also eher nicht neu 😉
Ich verstehe leider eure Entrüstung darüber nicht.
Warum stören euch die betrunkenen Horden nicht, die heute überall durch die Strassen ziehen und somit diesen Feiertag ins Lächerliche ziehen ??
Sich darüber aufzuregen, könnte ich noch nachvollziehen.
Ich verstehe leider eure Entrüstung darüber nicht.
Warum stören euch die betrunkenen Horden nicht, die heute überall durch die Strassen ziehen und somit diesen Feiertag ins Lächerliche ziehen ??
Sich darüber aufzuregen, könnte ich noch nachvollziehen.
Klavierspielerin2 19.06.2025 16:28
" Fronleichnam" ( altdeutsch ) bedeutet ja nicht, wie man zunächst annehmen möchte, dass ein " Leichnam" rumgetragen wird - ganz im Gegenteil 😀
📢ER LEBT!
📢ER LEBT!
Klavierspielerin2 19.06.2025 16:38
Da wäre für mein Verständnis " Ökumene" mal sinnvoll. Auch wenn in D die Menschen mehrheitlich protestantistischen Glaubens sind, könnten die - falls sie je- z.b.von einem Muslim gefragt würden- antworten, auch wenn sie nicht daran glauben, dass die gewandelte Hostie der ' lebendige Leib Christi ' ist.
Zumindest hätte man eine Gelegenheit von Jesus Christus zu reden, vielleicht sogar von seinem eigenes Bekehrungserlebnis zu berichten und bei der Gelegenheit einfließen zu lassen, dass man sich als Christ nicht " ins Paradies sprengen muss".
Zumindest hätte man eine Gelegenheit von Jesus Christus zu reden, vielleicht sogar von seinem eigenes Bekehrungserlebnis zu berichten und bei der Gelegenheit einfließen zu lassen, dass man sich als Christ nicht " ins Paradies sprengen muss".
Lieberal 19.06.2025 16:39
Klavierspielerin 16:23
Die sind nicht unwissend!
Wissen ganz genau, dass wir da denn Leib und das Blut Christi gedenken und lobpreisen.
So sehe ich diesen verbalen Übergriff schon als Angriff auf Gott und Jesus und letztendlich auf unseren christlichen Glauben.
Das sollte auch dir
Daverly
Eine Erklärung sein.
Die sind nicht unwissend!
Wissen ganz genau, dass wir da denn Leib und das Blut Christi gedenken und lobpreisen.
So sehe ich diesen verbalen Übergriff schon als Angriff auf Gott und Jesus und letztendlich auf unseren christlichen Glauben.
Das sollte auch dir
Daverly
Eine Erklärung sein.
Klavierspielerin2 19.06.2025 16:47
Doch, glaube ich schon, dass es oft pure Unwissenheit ist. Einfach mal von z.B. jener Ärztin erklären lassen... vielleicht ist sie Pathologin und in ihrem eigenen " Film", was weiß ich 🤷
Lieberal 19.06.2025 16:48
Daverly,
Dir gefällt doch dieser provozierende Happy Ausdruck!
Beschwerst dich aber wenn die Menschen etwas Happy feiern.
Übrigens habe ich bei uns noch keine Betrunkenen gesehen.
Die Väter ist feiern doch an Christi Himmelfahrt und nicht am Fronleichnam.
Dir gefällt doch dieser provozierende Happy Ausdruck!
Beschwerst dich aber wenn die Menschen etwas Happy feiern.
Übrigens habe ich bei uns noch keine Betrunkenen gesehen.
Die Väter ist feiern doch an Christi Himmelfahrt und nicht am Fronleichnam.
Lieberal 19.06.2025 16:54
Nach der nicht nachvollziehbaren Aussage von dieser
M.e. unbekannten Daverly
schwant mir Böses.
Von wem kommt überhaupt dieser diffaminierende Spruch?
Ich würde mich nicht wundern, wenn der von den m.e. antichristlichen Links-Gruenen in die christlichen Bevölkerung zu eingestreut würde.
Um zu sehen, wie weit man mit dieser Gotteslästerung beim christlichen Michel gehen kann.
M.e. unbekannten Daverly
schwant mir Böses.
Von wem kommt überhaupt dieser diffaminierende Spruch?
Ich würde mich nicht wundern, wenn der von den m.e. antichristlichen Links-Gruenen in die christlichen Bevölkerung zu eingestreut würde.
Um zu sehen, wie weit man mit dieser Gotteslästerung beim christlichen Michel gehen kann.
Daverly 19.06.2025 17:03
"Diese" Daverly wollte mit ihrem Kommentar nur kundtun, daß der ver-englischte Ausdruck bereits seit vielen Jahrzenten bekannt ist und keineswegs neu !
Und daß ich Dir, @Lieberal, unbekannt bin, heißt noch lange nicht, daß an mir irgendetwas dubios ist !
Daß Väter (und Mütter und auch alle, die keinen Nachwuchs haben) jeden kirchlichen Feiertag für Alkoholexzesse nutzen, finde ich eher bedenklich.
Schönen Resttag noch !
Und daß ich Dir, @Lieberal, unbekannt bin, heißt noch lange nicht, daß an mir irgendetwas dubios ist !
Daß Väter (und Mütter und auch alle, die keinen Nachwuchs haben) jeden kirchlichen Feiertag für Alkoholexzesse nutzen, finde ich eher bedenklich.
Schönen Resttag noch !
Lieberal 19.06.2025 17:20
Daverly,
Ist schon komisch, dass du gerade in meinem Blog auftauchst,
Vorher habe ich dich nicht gesehen.
Um gegen die kirchlichen Feiertage zu hetzen.
Bist wahrscheinlich auch dafür, wie unsere grünen Linken, dass einige kirchliche Feiertage abgeschafft werden.
Und dafür gearbeitet werden.
Nun hast ja ein schlagkräftiges Argument:
Wegen feiernden Happy People. 😧
Du warst wohl nie jung?
Red doch Mal mit ihnen, bevor du hier an diesem schönen sonnigen Feiertag so eine miese Stimmung verbreitest.
Ist schon komisch, dass du gerade in meinem Blog auftauchst,
Vorher habe ich dich nicht gesehen.
Um gegen die kirchlichen Feiertage zu hetzen.
Bist wahrscheinlich auch dafür, wie unsere grünen Linken, dass einige kirchliche Feiertage abgeschafft werden.
Und dafür gearbeitet werden.
Nun hast ja ein schlagkräftiges Argument:
Wegen feiernden Happy People. 😧
Du warst wohl nie jung?
Red doch Mal mit ihnen, bevor du hier an diesem schönen sonnigen Feiertag so eine miese Stimmung verbreitest.
Lieberal 19.06.2025 17:30
Wenn jemand nicht weiss was an Fronleichnam gefeiert wird, sollte er von @Miri21,
gleich unter meinem Blog,
eingestelltes hilfreiches Video über Fronleichnam, was
"Leib des Herrn" bedeutet.
Danke Miri21 😘
gleich unter meinem Blog,
eingestelltes hilfreiches Video über Fronleichnam, was
"Leib des Herrn" bedeutet.
Danke Miri21 😘
FrauSausewind 19.06.2025 18:11
Man meint all zu gern, wir seien hier unter Christen.
Das ist aber nicht so.
Es gibt "Christen", die sogar das Symbol des christlichen Glaubens, nämlich das Kreuz in Frage stellen wie ich heute in einem Blog mit bekommen habe.
Was wundert man sich da, wenn Fronleichnam verspottet wird?
Ich glaube heut zu Tage dürfen wir mit Alkem rechnen, auch unter "Christen".
Ein Zeichen der Zeit.
Traurig, aber wahr.
Das ist aber nicht so.
Es gibt "Christen", die sogar das Symbol des christlichen Glaubens, nämlich das Kreuz in Frage stellen wie ich heute in einem Blog mit bekommen habe.
Was wundert man sich da, wenn Fronleichnam verspottet wird?
Ich glaube heut zu Tage dürfen wir mit Alkem rechnen, auch unter "Christen".
Ein Zeichen der Zeit.
Traurig, aber wahr.
Lieberal 19.06.2025 18:29
..und dann stört es einer unbekannten Userin, dass heute ein paar Leute feiern.
Ich finde das steht zu keinem Verhältnis, zu dem, wie mit dem Happy Kadaver Gott uns Jesus beleidigt werden.
Sie fühlt sich da anscheinend gestört.
Wie wird sich Jesus finden, wenn das Wort Kadaver, was meist mit Tierleichen verwendet wird, für seinen Heiligen Leichnam in Verbindung gebracht wird.
Einfach nur scheußlich. 💩
Ich finde das steht zu keinem Verhältnis, zu dem, wie mit dem Happy Kadaver Gott uns Jesus beleidigt werden.
Sie fühlt sich da anscheinend gestört.
Wie wird sich Jesus finden, wenn das Wort Kadaver, was meist mit Tierleichen verwendet wird, für seinen Heiligen Leichnam in Verbindung gebracht wird.
Einfach nur scheußlich. 💩
PaulineU 19.06.2025 19:07
Wer den Unterschied zwischen "froh" und "fron" nicht kennt landet wohl bei "happy". Ich verbuche es unter "Bildungslücke Ungläubiger". Schon hässlich, aber manche Menschen können wohl nicht "besser".
hansfeuerstein 19.06.2025 19:50
Geistiger Tiefflieger. Davon gibt es inzwischen genug in diesem Land.
Lieberal 19.06.2025 20:16
Diese Gotteslästerung interessiert anscheinend die Wenigsten, wie es hier unter den vermeintlichen Christen zu spüren ist.
Verheerende, wenn Gott solch ein Volk auch vergisst und ignoriert, seinen Segen abzieht. Dann haben wir hier keinen Frieden mehr.
Einfach nur dumm und gefährlich solch ein ignorierendes Verhalten.
Verheerende, wenn Gott solch ein Volk auch vergisst und ignoriert, seinen Segen abzieht. Dann haben wir hier keinen Frieden mehr.
Einfach nur dumm und gefährlich solch ein ignorierendes Verhalten.
hansfeuerstein 19.06.2025 20:24
War doch schon im 3. Reich so. Null interesse, solange selber nicht betroffen...
Lieberal 19.06.2025 21:04
Je besser es den Leuten geht,
desto weniger glaubt man Gott zu benötigen.
Wobei so gut geht es uns nun doch wiederum nicht. 🤔
desto weniger glaubt man Gott zu benötigen.
Wobei so gut geht es uns nun doch wiederum nicht. 🤔
Kensch 19.06.2025 21:13
Das finde ich auch nicht besser:
"Wie jedes Jahr kündigt auch 2025 der Karfreitag – in Tuningkreisen gerne "Carfreitag" genannt – die Frischluftsaison an. Der Nürburgring darf dabei als der Treffpunkt schlechthin gelten. Was es zu beachten gilt und wo die Hotspots sind, sagen wir hier.
Hinweise zu den Affiliate-Links
Carfreitag am Nürburgring: Hotspots und Hinweise Auch an Carfreitag 2025 wird es wieder voll am Nürburgring. Wir nennen Tipps und Spots, um den Carfreitag richtig zu genießen! Foto: Nürburgring
Inhalt
"Carfreitag" (18. April 2025): Saisonauftakt an der Nürburgring-Nordschleife
Verkehrskontrollen: Sicherheit steht im Fokus
Hotspots rund um die Strecke: Das sollte man beachten
Fazit
"Carfreitag" (18. April 2025): Saisonauftakt an der Nürburgring-Nordschleife
Alle Jahre wieder markiert der "Carfreitag" – also der Karfreitag vor Ostern – den Startschuss in der deutschen Auto- und Tuningszene für die "Saison": um sich zu treffen, auszutauschen und das Fahrzeug zu präsentieren. Das Ziel vieler autobegeisterten Menschen dürfte dabei auch 2025 (18. April) wieder die Nürburgring-Nordschleife sein (Fünf Fakten über den Nürburgring). Doch wer sich unvorbereitet zum Ring begibt, wird sich schnell im Verkehrschaos wiederfinden. Gerade an "Carfreitag" sind die erwarteten Menschenmassen oft zu viel für das Verkehrsnetz rund um die Grüne Hölle"
Quelle: Autozeitung
Leider kennen viel zu wenige die christlichen Ursprünge der Feiertage oder stehen nicht dahinter weil sie z.B. aus der Kirche ausgetreten sind.
Kein Wunder, dass immer wieder mal die kirchlichen Feiertage gestrichen werden.
"Wie jedes Jahr kündigt auch 2025 der Karfreitag – in Tuningkreisen gerne "Carfreitag" genannt – die Frischluftsaison an. Der Nürburgring darf dabei als der Treffpunkt schlechthin gelten. Was es zu beachten gilt und wo die Hotspots sind, sagen wir hier.
Hinweise zu den Affiliate-Links
Carfreitag am Nürburgring: Hotspots und Hinweise Auch an Carfreitag 2025 wird es wieder voll am Nürburgring. Wir nennen Tipps und Spots, um den Carfreitag richtig zu genießen! Foto: Nürburgring
Inhalt
"Carfreitag" (18. April 2025): Saisonauftakt an der Nürburgring-Nordschleife
Verkehrskontrollen: Sicherheit steht im Fokus
Hotspots rund um die Strecke: Das sollte man beachten
Fazit
"Carfreitag" (18. April 2025): Saisonauftakt an der Nürburgring-Nordschleife
Alle Jahre wieder markiert der "Carfreitag" – also der Karfreitag vor Ostern – den Startschuss in der deutschen Auto- und Tuningszene für die "Saison": um sich zu treffen, auszutauschen und das Fahrzeug zu präsentieren. Das Ziel vieler autobegeisterten Menschen dürfte dabei auch 2025 (18. April) wieder die Nürburgring-Nordschleife sein (Fünf Fakten über den Nürburgring). Doch wer sich unvorbereitet zum Ring begibt, wird sich schnell im Verkehrschaos wiederfinden. Gerade an "Carfreitag" sind die erwarteten Menschenmassen oft zu viel für das Verkehrsnetz rund um die Grüne Hölle"
Quelle: Autozeitung
Leider kennen viel zu wenige die christlichen Ursprünge der Feiertage oder stehen nicht dahinter weil sie z.B. aus der Kirche ausgetreten sind.
Kein Wunder, dass immer wieder mal die kirchlichen Feiertage gestrichen werden.
FrauSausewind 19.06.2025 21:43
Dass Fronleichnamsfest ist katholisch und auch bei Andersgläubigen, sprich bei "Christen"selbst unbeliebt und umstritten.
Was wundert man sich da noch.
Luther war ein Gegner dieses Festes, so auch die Protestanten und andere Konfessionen.
Wir müssen dieses bezaubernde, heilige Fest wohl besonders schützen, weil man es uns weg nehmen will.
Von allen Seiten wird daran genagt.
Umso schöner ist es wenn Menschen wie Du/ wir, viele heilige Priester für dieses heiliges Fest einstehen und dafür kämpfen.
Man muss dennoch aufpassen, als treuer Katholik, dass einen so böse Dinge nicht zu Nahe gehen.
Ich habe es heute auch wieder gemerkt, da ging es um Kreuze.
Gott schütze Dich, Lieberal.
Gott schütze unser heiliges Fronleichnam Fest.🙏
Was wundert man sich da noch.
Luther war ein Gegner dieses Festes, so auch die Protestanten und andere Konfessionen.
Wir müssen dieses bezaubernde, heilige Fest wohl besonders schützen, weil man es uns weg nehmen will.
Von allen Seiten wird daran genagt.
Umso schöner ist es wenn Menschen wie Du/ wir, viele heilige Priester für dieses heiliges Fest einstehen und dafür kämpfen.
Man muss dennoch aufpassen, als treuer Katholik, dass einen so böse Dinge nicht zu Nahe gehen.
Ich habe es heute auch wieder gemerkt, da ging es um Kreuze.
Gott schütze Dich, Lieberal.
Gott schütze unser heiliges Fronleichnam Fest.🙏
Lieberal 19.06.2025 21:52
In meiner Kindheit war das noch ein ganz großes Fest. Eine riesengroße Gläubigenschar nahmen Teil. Es würde singend und betend durch die Stadt gepilgert und an den vielen prachtvoll mit frischen Blumen geschmückten Altären das Allerheiligsten
Lieberal 19.06.2025 21:56
Ff
in der Monstranz angebetet und sich den Segen geholt.
Und jetzt?
Eine spärliche Gruppe und ein einzig provisorischer Altar im Freien..
Dabei bräuchten wir diese Prozessionen so dringend!
in der Monstranz angebetet und sich den Segen geholt.
Und jetzt?
Eine spärliche Gruppe und ein einzig provisorischer Altar im Freien..
Dabei bräuchten wir diese Prozessionen so dringend!
Lieberal 19.06.2025 22:00
Früher, wenn eine große Not war, betete man intensiv in Prozessionen und bekam schnell den Segen.
Erklärte Mal ein Pfarrer in seiner Predigt.
Nach der Heiligen Messe sprach ich ihn an, warum es nicht mehr so praktiziert wird, denn Kriege und Nöte gäbe es ja viele.
er meinte resigniert:
Weil niemand mehr dran Teil nimmt!
Erklärte Mal ein Pfarrer in seiner Predigt.
Nach der Heiligen Messe sprach ich ihn an, warum es nicht mehr so praktiziert wird, denn Kriege und Nöte gäbe es ja viele.
er meinte resigniert:
Weil niemand mehr dran Teil nimmt!
Lieberal 19.06.2025 22:42
Danke liebe Frau Sausewind für deine guten Segenswünsche.
Auch dich möge Gott schützen.
Bist echt eine richtige Glaubenskämpferin.
Solche, wie dich brauchte Gott, noch viel mehr davon,
Dann würde es solche Gottes diffaminierende Zustände nicht geben.
Diese Gotteslästerer würde ganz rigoros die Grenzen gezeigt werden.
Auch dich möge Gott schützen.
Bist echt eine richtige Glaubenskämpferin.
Solche, wie dich brauchte Gott, noch viel mehr davon,
Dann würde es solche Gottes diffaminierende Zustände nicht geben.
Diese Gotteslästerer würde ganz rigoros die Grenzen gezeigt werden.
Sie kennen Jesus nicht so wie du und ich. Ihnen fehlt der heilige Geist. 🫶