.
.
.
@ monika49
stellt uns von Wiki vor:
.
Nach christlicher Auffassung könne sich jeder Mensch auf Erden nicht selbst die Erlösung von seiner Schuld erarbeiten, sondern Gott kann jedem Menschen in göttlicher Gnade Vergebung schenken.
.
Jesus Christus
stellt uns im . . . Vaterunser . . . vor:
. . . und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben
unseren Schuldigern.
.
Aaalso,
wir sind schon gehalten,
etwas zu tun . . .
.
.
Gnade und Ungnade
21.10.2013 09:28
Gnade und Ungnade
21.10.2013 09:28
Gnade und Ungnade
Gnade und Ungnade
"Nach christlicher Auffassung könne sich jeder Mensch auf Erden nicht selbst die Erlösung von seiner Schuld erarbeiten, sondern Gott kann jedem Menschen in göttlicher Gnade Vergebung schenken.
Die christliche Lehre besagt zudem, dass Gott nicht jedem Menschen diese Gnade erweist, weil es Menschen gibt, die im Zustand der Ungnade leben. Dies gilt besonders für alle Menschen, die explizit nicht Christusgläubige sind, z. B. Ketzer.
Die Ungnade kann man sich jedoch ebenso nicht verdienen, sie wird von Gott, ebenso wie die Gnade, „geschenkt“.[10] Dies bedeutet in der Analyse, dass nach christlichen Lehren der menschliche Wille bezüglich der Gnade eingeschränkt ist, d. h. man kann nicht christusgläubig sein wollen, man ist es aus göttlicher Gnade heraus."
entn. aus Wikipedia "Gnade"
"Nach christlicher Auffassung könne sich jeder Mensch auf Erden nicht selbst die Erlösung von seiner Schuld erarbeiten, sondern Gott kann jedem Menschen in göttlicher Gnade Vergebung schenken.
Die christliche Lehre besagt zudem, dass Gott nicht jedem Menschen diese Gnade erweist, weil es Menschen gibt, die im Zustand der Ungnade leben. Dies gilt besonders für alle Menschen, die explizit nicht Christusgläubige sind, z. B. Ketzer.
Die Ungnade kann man sich jedoch ebenso nicht verdienen, sie wird von Gott, ebenso wie die Gnade, „geschenkt“.[10] Dies bedeutet in der Analyse, dass nach christlichen Lehren der menschliche Wille bezüglich der Gnade eingeschränkt ist, d. h. man kann nicht christusgläubig sein wollen, man ist es aus göttlicher Gnade heraus."
entn. aus Wikipedia "Gnade"
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Elelefant 21.10.2013 um 12:02
Oder Gott ist Derjenige, der uns anrührt, auch ohne Werke.
Was wir dann tun, geschieht aus dem Glauben heraus, es ist uns keine Last mehr.
Mal ein praktisches Beispiel, wenn ich jemanden helfe, aus Glauben heraus, Geld für den Anderen gebe, weil er es dringend brauch, dann sehe ich nicht mein leeres Geldtäschchen oder Konto, sehe nur das es dem anderen nun besser geht und ihm hilft! Denn Gott wird es mir erstatten, zu gegebener Zeit!
Es bedient wieder das Prinzip von Saat und Ernte. Und durch Jesu Gebot der Liebe, kann ich so handeln.